urgx das war ein griff ins klo, mit dem neueren addon ist es noch schlechter als vorher. da war immerhin die angezeigte spannung korrekt und auch konsistent, abgesehen von den n/a aussetzern
mit der 1.44stable springt die spannungsanzeige zw 8-9v (8v liegen derzeit an)
mit der 151b1 kommen die n/a aussetzer noch zusätzlich dazu
ist schlechter als vorher, werde dann wohl wieder das alte einsetzen und vorerst auf der 1.44 bleiben
sind die addons alle identisch oder gibts da unterschiedliche revisionen ?
edit: okay gibt scheinbar unterschiede
mit dem linken neueren addon spinnt gefühlt alles, das rechte ist das wesentlich ältere
habe das addon eben wieder zurückgetauscht und die 1.44er drauf gepackt - läuft
Beiträge von Bekka420
-
-
hab fix ein video gemacht wie das in der webgui aussieht. das ist besagter dimmer mit dem addon. habe eben nochmal hin und hergeflasht, bei stable 1.44 springt nix, sobald die beta läuft passiert das im video gezeigte.
https://www.youtube.com/watch?v=qyiXeolwXAI
sehr verwundert mich dass es nur bei diesem einen passiert.
wie eingangs erwähnt laufen ein paar weitere dimmer mit addon + dht und voltmeter , die machen jedoch keinerlei probleme egal mit welcher firmware
ohne den dht sieht das springen bissel anders aus, tw langsamer, ist aber sonst ziemlich wie zuvor
habe noch ein ungenutztes addon liegen, könnte das mal drauf packen ? -
moin
bin momentan weng am kränkeln, werd später noch bissel basteln und dann die erkenntnisse hier postenIch kann es leider nicht reproduzieren, weder mit 0/1-10V Dimmer noch mit 1Gen3 (mit und ohne Eco-Mode)
Bekka420 gleiches verhalten auch ohne DHT22?
Ich bin noch auf der Suche nach Auslösern/Einstellungen die das Verhalten hervorrufen (Scripte etc)
-
Huhu ☺️
Habe den im Titel genannten Dimmer mit einem addon laufen. Am addon hängt ein dht, zusätzlich verwende ich den analog Eingang als voltmeter.
Mit der aktuellen beta fw 1.51b1 springt das voltmeter als wäre der eco mode aktiv, den kann man aber seit einiger Zeit bei den Dimmern gar nicht mehr ändern.
Alle anderen Shelly's (darunter ein weiterer pm gen3 mit fast identischem aufbau) sowie zwei Plus 0-10V Dimmer, und auch weitere addons an plus1pm etc zeigen dieses Verhalten sowohl mit stable fw als auch mit der beta nicht (bzw im Falle der Relais nur wenn Eco Mode eingeschaltet)
Habe die fw auf die aktuelle stable 1.44 zurückgeflasht - problem weg. Wieder auf beta151b1 - springt wieder
Scheint so als wäre das Problem mit dem Eco Mode noch nicht in Gänze gelöst.
Hat wer ne Idee wieso es lediglich diesen einen Shelly betrifft ?