Es handelt sich um einen Wisniowski Toranlage (AWso2018). Anbei die Bedienungsanleitung: Anleitung_AWso2018_deutsch
Der Shelly ist wie der Codeschalter angeschlossen. L an GND, N an 24V und I an GND und O an OTW. Ggf. lässt sich das auch mittels Shelly Addon lösen, d.h. Zustandsanzeige Tor ist geschlossen, dann soll der Shelly 2mal hintereinander auslösen und zwar im Zeitversatz 35 Sekunden (einmal schalten, dann nach 35 Sek. zweites mal schalten). Damit würde das Tor dauerhaft offen bleiben. Der Addon zeigt dann an, dass das Tor offen ist und beim Betätigen des Shelly schließt das Tor. Hab bisher noch keinen Addon. Dachte es geht vielleicht auch anders...
Ich hab mal kurz über die Anleitung des ursprünglichen Posters drübergeschaut und gesehen dass die Steuerung eh relativ "intelligent" ist. Dabei suchte ich vor allem dach der Funktion wo man einstellt nach welcher Zeit das Tor wieder zugeht.
Frage: Warum schaltet ihr in der Steuerung nicht das "Automatische Schließen" aus? Es scheint ja da die Option zu geben. Ich hoffe/nehme mal an der Standard-Pin wurde nicht geändert:
Potentielle Verbesserung:
Lt. der Doku gibt es auch 2 separate Eingänge fürs öffnen ("OTW") und schließen ("U/Z"). Somit könntest du u.u das Tor wie einen Rollladen mit einem Shelly 2PM betreiben und auch wirklich KONKRET wissen ob du nun gerade öffnest oder schließt.
Zu beachten ist wie man in dieser Beschaltung einen "STOP" realisieren kann ohne den separaten 3ten "STOP"-Eingang verwenden zu müssen.
Lt. einem Schaltbild in der Doku werden die 2 Eingänge auch gegen GND geschaltet so wie es auch der Shelly 2PM im 24V-Betrieb macht: