OK, ich kann nicht beurteilen wie ein Shelly den PF bewertet, aber z.b.: bei meiner Waschmaschine, die an einer NOUS A1T mit Tasmota dranhängt, schaut ein Leistungs + PF-Verlauf während eines Waschvorganges folgendermaßen aus:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Man sieht, dass bei "geringen Lasten" der PF natürlich schlecht ist bzw. nicht gut berechnet werden kann, aber an sich sollte das Gerät bei "Nennlast" einen guten PF haben.
Es sollten (hoffentlich) auch alle größeren Verbraucher im Haushalt eine Aktive PF-Korrektur haben. Dazu zählt u.a. auch ein Balkonkraftwerk.
Z.b.: Mein Anker Solix Solarbank 2 Pro hat nen PF von >0.8
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Solch ein PF von ~0.8 hast auch du wenn du "etwas" Last auf den Leitungen hast.