Ich verwende den Shelly BLU Distance mit Home Assistant => die Shelly-Integration für den Shelly BLU Distance funktioniert dort bereits einwandfrei
.
Ich muss jedoch einmalig das Gerät parametrieren, über die Shelly BLE Debug-App kann ich folgendes machen:
1) Firmware-Update (OTA)
2) Protokoll-Verschlüsselung (Encrypt)
3) Messentfernung Close|Medium|Far
4) Beschleunigungssensor ein/ausschalten (vibration)
habe ich was übersehen?
5) Messintervall
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Nun habe ich so einige Fragen/Probleme:
1) Firmware-Update:
Das ging bei mir gleich mehrfach schief. Ich konnte das Gerät nur über Umwege überhaupt wieder recovern. U.a. ging ein Update nur mittels "Slow OTA"
Frage: Hat sonst noch wer dieses Problem?
2) Protokoll-Verschlüsselung (Encrypt)
Ich verschlüssele alle meine BLE-Geräte und trau mich somit zu sagen dass ich halbwegs gut weiß wie ich ein BLE Gerät verschlüssele und dann auch noch in Home Assistant integrieren kann.
Problem: Egal ob der
Shelly BLU Distance de- oder encrypted ist, was u.a. durch den Parameter "encrypted" = true/false signalisiert wird: der "encryptionKey" ist immer "00".
Die Shelly BLE Debug-App kann dann zwar noch mit dem
Shelly BLU Distance kommunizieren und hat offensichtlich die Verschlüsselung irgendwie "akzeptiert", aber in HA brauche ich einen 32Byte-Key.
Ich kann somit einen "verschlüsselten"
Shelly BLU Distance nicht mehr in HA integrieren.
Frage: Hat schon wer einen
Shelly BLU Distance erfolgreich mit einem GÜLTIGEN Schlüssel verschlüsselt?
3) Messentfernung Close|Medium|Far:
Lt. Doku sollte man mehrere Optionen haben den Messbereich einzustellen, was auch die Akkulaufzeit beeinflusst.
Ich möchte bestmöglich einen Messbereich von ~0-1000mm abdecken, was am Besten mit dem "Range 3" möglich währe. Dieser lässt sich jedoch in der Shelly BLE Debug-App nicht auswählen - es lassen sich nur die 3 "einzelnen" Ranges auswählen oder "Full range".
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Frage: Gibt es eine andere Möglichkeit den Range auf "Range 3" umzustellen ohne mein gesamtes Shelly-System in die Shell-App zu portieren?
4) Beschleunigungssensor ein/ausschalten (vibration):
Bei dem unten gezeigten Button kann man grundsätzlich nur RATEN was er macht, aber anscheinend schaltet er den Beschleunigungssensor ein/aus.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Frage: Bin ich richtig in der Annahme dass das AKTIVIEREN des Beschleunigungssensors den Akkuverbrauch erhöht, da dann öfters u.a. eine Abstandsmessung gemacht wird?
5) Messintervall:
Da ich ja "nur" einen Wassertank messe brauche ich keine 5 Sekunden (und auch keine 30 Sekunden) Messintervall.
Frage: Gibt es irgendwo eine Aussage wie der Messintervall die Akkulaufzeit beeinflusst? Wie lange sollte die Batterie des
Shelly BLU Distance bei 60 Sekunden halten anstatt bei 30 Sekunden?