Vielen Dank für die Antworten, ich glaube ich fange mal mit dem Shelly pro 1 PM an und schaue danach, wie das mit dem Eltako funktionieren kann.
Beiträge von antilet
-
-
Vielen Dank für die umfangreichen Ideen.
Das mit dem Eltako-Relais klingt vielversprechend. Muss mal schauen, ob ich damit das erreichen kann was ich will.
Als "Vandalismusschutz" hatte ich auch schon überlegt einen FI davor zu setzten, der dann hoffentlich schneller auslöst, als der im Haus (hängt leider alles an einem) - daher hatte ich den Hager FI-Schutzschalter 2P 16A 10mA (CCA216D) schon mal ins Auge gefasst.Was ich mir vorgestellt hatte, darum die Überlegung mit dem Shelly, dass ich das "aus der Ferne" (also Blutoothreichweite) einschalten kann und dann so programmieren kann, dass falls ein Schelm den Stecker zieht - also zumindest kurz stromlos - der Shelly automatisch aus schaltet und dann eben gerne beide Phasen.
Aktuell habe ich es mit einem Stecker gelöst, der innen in eine Steckdose gesteckt wird - also quasi wie ein fest verlegtes Verlängerungskabel. -
Hallo zusammen
Gibt es einen Shelly (gerne für Hutschiene) Belastbarkeit 16A oder mehr, der nicht nur die Phase schalten (bzw. trennen) sondern auch den Neutralleiter schalten (bzw. trennen) kann?
Ich möchte damit eine Außen-Steckdose schaltbar machen, so dass von außen auch der FI nicht ausgelöst werden kann.Vielen Dank für erhellende Antworten