VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Du kannst für das Thermostatfunktion im Shelly Wall Display jeden Shelly als Aktor hinterlegen. Voraussetzung Cloud ist aktiviert an diesem Shelly.
Also würde theoretisch ein Shelly 1, der deine Stellantriebe versorgt gehen hierfür.
Ohne einen Shelly Blu H&T, der im Raum irgendwo sitzt, ist es aber nicht sinnvoll. Das Wall Display hat zwar einen integrierten Temperaturfühler, aber durch die Eigenerwärmung des Walldisplay verfälscht es dessen Wert.
Der H&T kann ebenfalls als Raumthermostat hinterlegt werden in der Thermostatfunktion des Walldisplay.
So wie ich aber recherchiert habe, gibt das H&T, welche mit Batterie versorgt werden, immer alle 12h ein Statusmeldung an den Shelly raus, wenn man temperaturabhängig die Fußbodenheizung ein- und ausschalten möchte. Ist da was dran und wie läuft die Kommunikation, wenn es über das Wall Display läuft?
-
-
Hallo zusammen,
kann ich nur über das Shelly Wall Display meine Stellantriebe, die am Heizkreisverteiler der Fußbodenheizung eingebaut sind, steuern? Also ohne Shelly H&T, sondern nur mit dem Wall Display.
Falls ja, reicht es aus, wenn ich am Stellantriebanschluss einen Shelly 1 verbaue und diesen via WLAN mit dem Wall Display verbinde und somit Anweisungen bezüglich Schaltung und Regelung gebe?
Ergänzend möchte ich noch sagen, dass ich das Wall Display für Steckdosen, Beleuchtung und Jalousien nutzen möchte und meine Shellys alle im Sicherungskasten verbauen werde (bin noch in der Rohbauphase). D.h., den Stellantriebanschluss würde ich auch in den Sicherungskasten legen, wo ich meine Shellys verbaut habe (Shelly pro 4pm).
Vielen Dank im voraus.
LG
Halil