Ja und wie willst du deinen Trockenlaufschutz realisieren? Deshalb diesen Druckschalter. Der hat den Trockenlaufschutz mit drin. Der schaltet die Pumpe ab, wenn kein Wasser mehr durch ihn durchläuft. Die meisten die ich kenne, schalten nach kurzer Zeit wieder ein, testen, Wasser ja/nein, bei nein wieder aus. Das ganze wiederholt sich dann ein paar mal bis sie endgültig abschalten. Dann muss man sie durch den Resetknopf wieder zurücksetzen.
Und diese Schwimmerschalter sind recht primitiv. Ist meist nur eine Metallkugel o.ä. die zwischen den Kontakten hin und her rollt. Der ist es egal ob sie 230V oder 12V schaltet. Ist nur eine Frage der Leistung. Und die dürfte bei dir recht gering sein.