Alles anzeigen...
Seit dem ich meine Shellys auf den Schreibtisch lege, anschließe und immer die gleichen Schritte in gleicher Reihenfolge abarbeite, klappt die Einbindung tadellos.
1. neue WLAN-Geräte im Router zulassen
2. SSID des Shellys suchen und verbinden
3. IP des Shelly eintragen (Browser 192.168.33.1) -> WebUI öffnet
4. Internet-Settings: Client -> neue IP und dazugehörigen Daten eintragen -> speichern
5. neue IP im Browser eintragen -> WebUI öffnet
6. sonstige diverse Einstellungen (FW-Update)
7. fertig
8. neue WLAN-Geräte im Router sperren
Ja wenn ich ihn mir auf den Tisch legen könnte wäre das auch schnell erledigt. Aber er sitzt in einer Kleinverteilung in meinem Pumpenhaus. Da brauch ich alleine ne gute halbe Stunde um ihn da erst einmal auszubauen.
Ich denke ich lass das jetzt so, es geht ja über MQTT. Kann ich den Shelly Adapter aus dem ioBroker deinstallieren, entlastet den Server.