Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Wenn der Shelly 3EM mit deinem Wlan Netzwerk verbunden ist, bekommt er von deiner Fritzbox eine IP Adresse. Diese musst du aufrufen.
Über die App, bzw App Weboberfläche kannst du aber auch Downloaden:
Drücke auf das Verbrauchsdiagramm:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Dann oben rechts auf die 3 Punkte, dort CSV exportieren:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Alles anzeigen
Ja unser IT Experte sagte auch ich soll mich mal in das Wlan vom Shelly einloggen. Dann funktionierte es aber immer noch nicht. Diesmal mal der Router schuld. Nach Stromlos machen funktionierte er wieder.
Nach diesem Bild komme ich ja auch auf die CCV exportieren. Da komme ich jetzt auch weiter: Danke!
ich bin jetzt einen Schritt weiter. Wir haben mit einer Fritzbox eine separates WLan in der Waschküche aufgebaut. Nur für den Shelly. Das funktioniert auch. Ich weiß jetzt nur nicht wie ich mit dem PC die Daten downloaden kann. Im Beitrag #2 ist ja zu sehen, dass man die einzelnen Phasen mit dem Pfeil downloaden kann. Aber diesen Pfeil habe ich nicht.
Die Ladezeit war sehr kurz. Der Kringel wirbelte auch nur ganz kurz. Der Shelly ist aber auch nur 8 Tage dran. Zwischendurch habe ich ihn dann auch noch einmal zurück gesetzt.
Ich habe dann die alten Dateien gelöscht, auch aus dem Papierkorb. Die Datei noch einmal herunter geladen. Genau das gleiche Ergebnis wie im vorigen Bild zu sehen.
Ich hab dann nach einiger Zeit nochmal die Phase B und C herunter geladen. Ich wurde gefragt, ob die Datei nochmals herunter geladen werden soll. Bestätigt mit Ja.
Dann tauchte jeweils diese Info auf:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Ich habe es einen Tag später nochmal mit der Phase C probiert. da kam die gleiche Info.
Dann habe ich auf meinem Handy die Datei gelöscht und wieder Phase C herunter geladen. Ich wurde jetzt nicht mehr darauf hingewiesen, dass die Datei schon existiert. Die Datei sah wieder so aus.
Ja wir haben dort ein Gast Wlan. da bin ich mit dem Handy angemeldet. Da muss man aber nach der Eingabe des Passwort noch eine Voucher Nummer einfügen. Mit diesem hat man dann auch Wlan. Wie ich das beim Shelly machen soll weiß ich nicht. Weil ich aber gelesen habe, dass der Shelly auch selbst Daten speichert und ein eigenes Wlan für eine Verbindung hat, hoffte ich die Daten dann dort heraus zu lesen.
Im Prinzip geht es bei der ganzen Sache darum, das an der Verteilung 7 Waschmaschinen und 2 Trockner angeschlossen sind. Auf der Phase L1 und L2 der Zuleitung fließt, bei Betreib aller Maschinen, ein sehr hoher Strom. Auf L3 nicht. Ich wollte nun damit heraus bekommen, welche Maschinen die L3 wenig oder gar nicht belasten und dann die Last durch tauschen der Phasen an ausgewählten Geräten, die Gesamtlast besser zu verteilen.
ich habe auch ein Problem und hoffe mir kann jemand helfen.
Wie kann ich bei einem Shelly 3em im AP Modus die Stromdaten mit der Shelly App auslesen?
Ich habe wo der Shelly verbaut ist kein Wlan und will die Stromdaten der vergangenen Tage auslesen. Den Shelly habe ich im AP Modus und kann über meinem Browser auch die aktuellen Daten erkennen. Im Browser finde ich leider nicht, die Verbrauchsdaten der vergangenen Tage. Ich habe mir jetzt die Shelly App herunter geladen und den Shelly dort eingerichtet. Das ging auch, aber dort zeigt er mir an, das das Gerät nicht gefunden wurde. Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich mich mit meiner Mail Adresse in der Cloud angemeldet habe.
Hat das etwas damit zu tun?
Muss ich eventuell noch einige Einstellungen ändern?