Beiträge von k.w.01

    Gerne doch!

    1. Gruppe hinzufügen

    - nur das Garagentor, oder den Taster deiner Wahl hinzufügen.

    2. Die Android oder IOS Widget-Funktion nutzen um das im Foto gezeigte Widget zu erstellen.


    Somit hat man einen Taster-Widget -> grüne Taste


    Die Rote Taste ist dabei jedoch ohne Funktion, was mir jedoch lieber ist als die Irritation durch das Relais/Schalter-Widget.:thumbup:

    ah super vielen Danke ^^, ich hab es gerade ausprobiert. Ich dachte am Anfang das wäre nicht nur ein Anzeigefehler und war daher leicht verunsichert.

    Habe alle deine Tipps berücksichtigt. Danke dir, leider aber immer noch das gleiche Ergebnis.

    Schade dass man immer 2 mal drücken, oder den Aktualisierungsknopf betätigen muss :(, führt auf jeden Fall zu ungewollten Irritationen.

    Habe aber gerade mal eine Gruppe erstellt und nur den Garagentaster hinzugefügt. Das Widget, das Gruppen steuern kann, funktioniert super als Taster!

    War ein Glücksfund, da hat mich ja nur 3h gekostet 8o :D, ich glaube den werde ich ab jetzt benutzen.


    Beste Grüße und nochmal vielen Dank funkenwerner!

    Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung :)

    Ich habe mein Gerät schon einem Raum hinzugefügt, und kann auch das Relais/Licht Widget für dieses Gerät auswählen.

    Leider habe ich keine Einstellung gefunden um dieses Widget als Taster einzustellen, es scheint nämlich standardgemäß ein An/Aus Schalter zu sein.:/ (siehe Dateianhang)

    Betätige ich diesen Knopf, leuchtet er solange blau, bis ich ihn nochmals drücke, also wie ein normaler Schalter und leider nicht wie ein Taster (nach Betätigung geht er nach 1 sec wieder aus).


    Kann man das irgendwo einstellen?

    Hallo zusammen,

    Ich habe meine Garagentorsteuerung von einem kaputten Funktaster auf einen Shelly 1 Gen 3 umgerüstet.

    Dieser fungiert als Taster (eingestellt in der App) und funktioniert einwandfrei.


    Mein Problem ist, dass ich nicht herausfinde wie man ein Shelly-Taster-Widget (nicht in der Shelly Smart Control App) auf seinem Startbildschirm (Android) einrichtet.

    Nicht falsch verstehen, mir ist klar wie man ein Widget erstellt, ich habe dort 5 Auswahlmöglichkeiten für Widgets bei der Shelly-App, und nur eines erkennt mein Shelly.

    Der Name des Widgets ist "Licht, Relais" und operiert als normaler Schalter.

    Wie kann ich ein Taster-Widget hinzufügen, oder das Schalter-Widget auf einen Taster konfigurieren?


    Nach stundenlangem Ausprobieren und Recherchieren habe ich leider immer noch keine Lösung gefunden.

    Ich freue mich über jeden Hinweis von euch.

    LG Kilian

    Hallo zusammen,

    ich beschäftige mich schon seit zwei drei Jahren mit dem Thema Smart-Home, leider aber aus zeitlichen Gründen in einer On-Off Beziehung. Daher bin ich kein blutiger Anfänger aber eben leider auch kein Experte ;).

    Ein neues, sehr wichtiges Smart-Home Projekt hat jetzt aber doch meine volle Aufmerksamkeit in Anspruch genommen.

    Ich habe meine Garagentorsteuerung von einem kaputten Funktaster auf einen Shelly 1 Gen 3 umgerüstet. Aus Elektrotechnischer Sicht ist alles wunderbar verlaufen .Dafür Danke schonmal an die umfangreichen Forumsbeiträge!8)

    Jetzt kommt mein Problem, es liegt in der Widget Funktion von Android in Verbindung mit der Shelly App.

    Die in der App erstellten Widgets, welche danach auf dem Dashboard angezeigt werden funktionieren tadellos. Das Widget auf meinem Handy Startbildschirm jedoch verhält sich wie ein normaler Schalter und nicht wie ein Taster, obwohl ich es in der App richtig eingestellt habe und die Widgets innerhalb der App auch den Einstellungen entsprechend als Taster agieren.

    Dementsprechend geht das Signal nicht wie eingestellt nach einer Sekunde wieder aus, sondern erst nach erneuter Betätigung des Bottons.


    Ich suche also nach der Einstellungen, das Android Widget der Shelly App von einem Schalter zu einem Taster zu konfigurieren. Hilfe!||


    Nach stundenlangem Ausprobieren und Recherchieren habe ich leider immer noch keine Lösung gefunden.

    Ich freue mich über jeden Hinweis von euch.

    LG Kilian