Leider kommt der Link bei mir als "Nicht gefunden zurück" ?
Beiträge von Lolcraftspace
-
-
Wie wäre es mit dem neuen Shelly 3EM63? https://www.shelly.com/de/products/sh…=56061154427229
Oder der 3CT63? https://www.shelly.com/products/shelly-pro-3em-3ct63
-
Hat schon mal jemand den "neuen" Pro 3CT63 zerlegt? Im bei Shelly sind für den 3CT63 und den 3EM-63 empfohlene Sicherungen und Abschaltcharakteristik hinterlegt, für den 120A und 400A Shelly nicht.
Im Bild oben sind ja wieder Picofuses im Shelly verbaut, wird beim 3CT63 vermutlich ebenfalls so sein.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Hat einer eventuell eine Erklärung dafür? Mit der Abweichung des Netzbezuges und des Verbrauches kann ich leben aber woher kommt die große Abweichung der erzeugten Energie?
Die Akutelle Leistungsanzeige im Shelly/Cloud stimmt mit den Werten im Sunny Portal überein, aber die gespeicherten kWh-Werte werden nicht saldiert, sondern pro Phase einzeln gemessen. Für die Überschussregelung sollte das allerdings kein Problem sein, weil du nur die aktuelle Einspeisung notwendig ist.