Heute wollte ich die Wechselschaltung in meinem Flur mit einem Shelly 1 PM mini erweitern um das Licht mit einem Bewegungsmelder schalten zu können. Da leider keine Phase durch die drei Wechselschalter mitgezogen wurde, habe ich mir den Dauerstrom für den Shelly kurzerhand durch eine Bohrung ins anliegende Schlafzimmer besorgt. Zunächst funktionierte alles einwandfrei, bis nach einigen Stunden plötzlich die Sicherungen für den Flur und das Schlafzimmer flogen und direkt ein verdächtiger Geruch zu vernehmen war.
Nach ein bisschen Recherche ist mir nun bewusst, dass ich wohl einen gravierenden Fehler gemacht habe indem ich zwei Stromkreise zusammengeschlossen, bzw. durch den falschen Neutralleiter Rückstrom provoziert habe, welcher den Shelly letztendlich zerstört hat.
Meine Frage wäre, ob jemand eine Idee hat, wie ich mein Vorhaben torotzdem noch realisieren könnte? Ich habe schon etwas von Anschaltrelais gelesen... wie würde dies ausschauen, bzw. könnte dies jemand konkretisieren?
edit: Modifiziertes Anschlussdiagramm entfernt MIHO