Beiträge von arnautoa

    Ich habe heute meinen PRO 3EM-3CT63 gegen eine Pro 3EM getauscht und die kleinen Wandler beibehalten. Auf der Phase A habe ich nur eine Steckdose mit dem Geschirrspüler und weiterführend gesondert einen Teil der Herdplatten. Die Auslastung ist bei 0W wenn diese ausgeschaltet sind. Habe auf die Steckdose vor dem Tausch einen Wasserkocher angeschlossen und nach dem Tausch und zur weiterem vergleich eine Smart Plug zwischengeschalten mit Messfunktion.

    Ergebnis, kann keinen Unterschied feststellen zwischen den beiden. Für die Nulleinspeisung ist es für mich genau genug.

    Hallo zusammen :)

    Ich habe den Shelly 3EM 3CT63 verbaut. Die Wahl viel darauf wegen den viel kleineren Klemmen.

    Leider kann dieser weder in Zendure, noch Anker oder bei Growatt hinzugefügt werden. Ich bin noch am überlegen welchen Speicher ich nehmen will.

    Frage. Funktionieren die kleineren Klemmen mit dem "Standard" 3EM Pro? Hat das schon wer getestet?

    Ziel ist halt die Nulleinspeisung. Ich habe keinen Platz für die Riesenklemmen bzw. würde diese nur sehr ungern verbauen.

    Danke

    Hallo zusammen,

    ich habe mir seit kurzem den Shelly Pro 3EM-3CT63 einbauen lassen. Die Kompakten Größe vom Stromwandler war ausschlaggebend für die Anschaffung.

    Beim Anschluss musste der Wandler gedreht werden wie bereits bei den Anderen vorherigen Modellen mit einzelklemmen berichtet. Pfeil Richtung Netzversorgung sonnst sofort Negativwerte.

    Nun werden Positive werte angezeigt aber der Verbrauch ist zu hoch und ich komme nicht dahinter warum.

    Auf der Phase A (L1) hängt nur mein Geschirrspüler. Vor ihm direkt ist eine Tapo P110 die einen Verbrauch im Standby von 0,0 bis 1,0W misst.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Shelly misst bei der Phase A allerdings konstant 11W

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Wenn ich den Stecker vom Geschirrspüler ziehe zeigen beider Geräte 0W verbrauch.

    Den Tapo P110 habe ich mit dem Mystrom Wifi Switch gegengeprüft und dort wird der Verbrauch gleich wie bei der Tapo P110 angezeigt.

    In der Shelly APP stehet nur der 50A CT zur Auswahl. Wähle ich diesen verdoppelt sich der Verbrauchswert auf 22W

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Im Web Interface steht zusätzlich 3x63A zur Auswahl, was bei diesem Gerät das Richtige sein sollte. Da geht der Verbrauch erneut runter auf 11W

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Generell scheint mir der Verbrauch auf allen 3 Phasen zu hoch im Vergleich zu der Summe von PM Plugs die ich an die größeren Verbraucher Verteilt habe.

    Hier noch ein Foto von der Installation.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Wie kommt es zu diesem Unterschied von Verbrauch? Was ist jetzt der Richtige Wert?

    Ich komm einfach nicht dahinter was da falsch läuft.