Beiträge von AphofisX

    Erstmal freue ich mich hier im Forum zu sein.

    Bin neuer Besitzer von ein paar shelly Actoren.

    Ich arbeite zu Hause mit iobroker als Hausautomatisierung dieses läuft auf einem Pi und ein weiterer Pi im Kiosk Modus mit Touchscreen ist so zu sagen meine Schaltzentrale. meine Geräte bisher zu Hause sind von Hue, Tuya, Zigbee dann habe ich seid vielen Jahren ESP8266 mit Tasmota am laufen. Dann noch einige Alexas die hier ihren Unfug treiben.

    habe so nebenbei ein komplettes Meerwasser Aquarium 1000 Liter damit gesteuert und lief mit dem Triton System über 170 Blockly Steuerungen haben das Becken autarg am laufen gehalten.

    Also Danke für die Aufnahme

    Vielleicht kann mir jemand helfen.

    Ich habe mir mehrere Shelly i4 Gen3 besorgt und würde diese nun gerne anstatt meiner Tuya Touch lichtschalter nutzen und den jeweiligen Shelly dann mit einem Hue Dimmer Switch über node-red schalten.

    Doch ich komme nicht weiter.

    Das problem ist der Hue Schalter gibt ja strings aus wie short press = 1000 selber Botton long press 1002 usw.

    das muss in einer node umgeswitched werden damit dann zB. bei 1000 also short press dann der shelly input0 dann bei keine ahnung status auf true gestellt wird und bei noch maligem short press dann auf false geschaltet wird. Hintergrund ich habe bis zu vier lampen in einer bis 4 fach unterputz geschichte.

    da kommen lichtschalter blenden drauf und darüber dann der Hue switch.

    Doch weiß ich nicht was man zB im shelly webend konfigurieren muss, damit man diese dann auch mit true false schalten kann

    Wenn da einer ein script hat oder eine Ahnung hat wie man mein Projekt bewerkstelligt würde ich mich mega freuen.

    Stehe da von einem riesen Berg.

    MQTT habe ich erfolgreich in meinem Iobroker eingerichtet und Geräte sind auch verbuden.

    Node-Red Shelly Nodes habe ich auch installiert und erfolgreich eingerichtet.