Beiträge von ankava

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Danke!
    Nutzt du hier Home Assistant?
    Und welchen Sensor?
    Es geht mir um Feststellung der Sonneneinstrahlung im Tagesverlauf

    Hallo!

    ich würden den Shelly Blu Motion gerne als Helligkeitssensor nutzen.

    Dabei würde ich ihn nur als Beacon verwenden, der die aktuelle Helligkeit sendet.

    Meine Frage ist, wie kann man die "historischen" Daten auslesen?
    Man sieht ja nur den aktuelle Wert angezeigt.

    Ich hätte aber gerne einen Graph wie z.B. einen Temperaturverlauf bei anderen Sensoren, dm ait ich sehe, wann es an einem Platz über den Tagesverlauf helelr oder dunkler ist - Nacht - Schatten - Sonnenschein - direkte Sonne.

    Gibt es da irgendeine Möglichkeit an diese Daten zu kommen?

    Vielen Dank schon vorab!

    Hallo!

    Ich habe eine andere Frage:
    Wie kann man den LUX Verlauf (Beacon Mode) als Graph darstellen?
    Kann man das irgendwie auslesen?
    So wie bei andere Sensoren z.B. den Temperaturverlauf.

    Ich möchte sehen, wann es an bestimmten Stellen über den Tagesverlauf heller oder dunkler ist (Direkte Sonne oder Schatten).

    Vielen Dank!

    Danke euch schon einmal!
    Ich schaue mir das an.

    Kabel kann ich leider nicht neu ziehen.

    Mit Digital meinte ich, dass es nicht steuerbar ist wie viele smarte Produkte heutzutage.

    Ich möchte nicht die ganze Steuerung austauschen, da die Ölheizung als Ganzes sowieso in den nächsten Jahren ersetzt werden sollte.

    Meine Vorstellung war, dass ich an einen der Drähte ein Shelly (welches auch immer passt) "dazwischenklemme" und bei Bedarf Ein- und Ausschalte - je nachdem, welcher Modus an sein soll. (AUTO oder Nacht)

    Hallo!

    Ich versuche seit längerer Zeit eine Lösung zu finden, wie ich mein analoges Thermostat "digitalisieren" kann.

    Thermostat: Landys & Gyr QAA35

    Steuereinheit am Ölofen: SIGMAGYR RVP DIGITAL RVP55.230


    Hier das aktuelle Thermostat:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Die Kabelfarben haben nichts zu sagen - es geht um die angeklemmten Positionen (Anschluss erfolgte schon "vor meiner Zeit" im Haus):

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Hier der Anschlussplan vom Ölofen:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Was ich gerne erreichen würde:

    Wenn derzeit der Schalter am Thermostat auf "AUTO" ist, dann läuft das Programm wie eingestellt am Ölofen (Tagtemperatur und Nachtabsenkung).

    Wenn der Schalter auf dem Mondsymbol ist, erscheint am Display der Ölheizung "Programm Override"

    Ich würde gerne die Möglichkeit haben, das Thermostat Digital - d.h. aus der Ferne - von Nachtabsenkung auf Automatisch schalten bzw. umgekehrt.

    Hat von euch jemand eine Idee, ob und wie man das bewerkstelligen kann?

    Mit welchem Shelly "Schalter" und wie könnte der Anschluss erfolgen?


    Display bzw. Steuereinheit des Ölofens:

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.