Beiträge von falcke

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    HighFive so hatte ich es auch bisher betrieben. Ich möchte den Schalter nicht nur von Home-Assistant aus schalten, sondern perspektivisch auch von einem anderen Gerät aus, dass nur Modbus kann. Dabei würde ich die Ansteuerung gerne einheitlich halten. Zudem hat mir die Shelly-Integration einige Male ein "nicht verfügbar" zurückgegeben, was sich nur mit einem Neustart beheben lies. Die ganzen Sensoren vom Shelly funktionieren übrigens sehr gut und zuverlässig über Modbus.

    Hallo AlexAn ,

    da ich zu dem Thema sonst nichts gefunden habe, antworte ich mal trotzdem auf diesen alten Post.

    Zum Shelly Pro 3EM mit der Firmware ID: 320241011-114455/1.4.4-g6d2a586

    Ich kann den addon-Switch im Terminal mit mbpoll schalten und den Status abfragen:

    Leider komme ich in der Home-Assistant (2025.2.1) Konfiguration damit nicht weiter:

    Benutze ich "verify:" wird der Schalter direkt "Nicht verfügbar". Ohne "verify:" lässt sich der Schalter sporadisch bedienen und wechselt ohne Funktion zwischen "Nicht verfügbar" und "verfügbar". Wenn er verfügbar ist, lässt er sich auch schalten, was aber leider nicht bis zum Shelly durch geht. Es funktioniert also in keinem der beiden Fälle.

    Gibt es dazu vielleicht Ideen?