Ah ok, also hauptsächliches frustfreies einrichten und amazon zertifiziert.
Besten dank
Ah ok, also hauptsächliches frustfreies einrichten und amazon zertifiziert.
Besten dank
Das kann ich gut verstehen, das man dabei Sorge hat, wenn jemand an 230v ohne Elektro Kenntnisse ran geht, aber keine Sorge.
Mein Kollege ist Elektriker und hat das überprüft, es ist alles in Ordnung so weit, dazu hat er noch gesagt, das früher im Altbau gerne der Neutralleiter als zu schaltende Lampenleitung genutzt wurde und so ist es auch bei mir.
Also von daher passt es.
ja weiß ich, nun gut es funktioniert per http befehl und das ist was ich wollte. danke dennoch für euer bemühen
Hab ja nicht Dich gefragt. Kann ja nur der gemeint sein, der es vor der Nase hat. Und dem wird es egal sein, wie ich es einschätze.
Warum sollte es mir egal sein?
Zudem habe ich geschrieben das es nun funtkioniert und an der Abdeckung vom Wall Switch 2 lag, da diese nicht richtig drauf war. Kann du die Shellys Gu10 per Http Befehl schalten.
Das wollte ich so und nun funtkioniert es, mehr wollte ich gar nicht wissen. Aber danke für euer Bemühen.
Nur für die Aktenlage: So wäre die Skizze verständlich:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. (L an der Steckdose ist zur besseren Übersicht weggelassen worden.)
der N ( Neutralleiter) was du nun zusätzlich eingezeichnet hast, ist nicht vorhanden.
Bei mir schon
Kannst aber auch selber oben in Anschlussdiagramme schauen
welche war das dann nochmal für den shelly plus 2pm
Habe gerade nun festgestellt, das die Abdeckung vom Wall Switch nicht richtig auf den Kontakten saß, habe die nun angedrückt das sie einrastet und jetzt funktionieren auch auch die Taster.
Ich meine nicht den Blendrahmen, sondern direkt die Abdeckung von den Tastern.
Habe dann eine Aktion im Shelly Plus 2PM angelegt, wo ich per Http Befehl dank an MIHO die Shelly DUO GU10 schalten kann, also somit hat sich es erldigt.
Trotzdem danke nochmal, manchmal sind es einfach nur Kleinigkeiten, wie die Abdeckung die nicht richtig drauf war.
ZitatDas hätte ich gerne mal in eine verständliche Sprache übersetzt.
Hoffe doch nun ist es verständlich, auch wenn ich es so in Textform beschrieben habe.
ZitatWas soll heißen, "eigentlich". Blau IST DER Neutralleiter.
Habe ich korrigiert.
ZitatAlso gibt es da noch was zwischen an und aus. Halblicht aus der Zwischenwelt
Ne ein Halblicht meines Wissen nach gibt es nicht
Warum hast du, wenn einen Shelly Plus 2PM verbaut dann für das zu schalten? Ein Shelly Plus i4 hätte es auch getan. Aber egal.
Am besten Eingänge auf detached (getrennt) stellen. Am Ausgang ist ja nicht angeschlossen?
Hier sind die gängigen Befehle der Http Befehle für die Shelly Duo GU10:
Weil der i4 zu kauf nicht zur verfügung stand, deswegen habe ich den 2pm plus genommen. Stimmt wenn ich mir den i4 so anschaue hätte es der auch getan.
Am O1 und O2 ist nichts angeschlossen.
Danke für den Link, schau ich mir an
Ich denke, da ist der N schon dabei. Blau, Schwarz, Rot sind doch nur die Drähte vom Wallswitch. Und der braucht ja keinen N
Tolzi_Woodwork , dann zeige doch mal, wie der plus 2PM angeschlossen ist, zusätzlich zu den 3 genannten Drähten.
Und wieso 2 Taster für einen geschalteten Lichtkreis, oder sind es 2 Kreise?
Nein es ist nur ein Lichtkreis
Die Url funktioniert nicht mehr
Ja auch von Shelly
Der Anschluss der Deckenlampe sieht wie folgt aus, nur 2 Adern vorhanden einmal schwarz für Phase und Blau Neutralleiter, ist aber die Lampenleitung.
Da die GU10 ja Dauerstrom haben müssen, um sie auch in der App zu steuern, ist die Phase mit der Lampenleitung zusammen auf dem L vom 2pm plus und der Neutralleiter wurde über die Steckdose, was darunter liegt mit einem Kabel an den N vom 2pm plus angeschlossen.
Hi
Ich habe mir einen Wall Switch 2 und einen Shelly Plus 2pm geholt, diesen auch angeschloßen und soweit alles eingerichtet. Auch der Wall Switch ist am Shelly Plus 2pm angeschlossen Rot --> L, Blau --> SW1, Schwarz --> SW2
Möchte nun meine GU10 Lampe mit dem Switch ein und ausschalten, leider hat jegliche aktion anlegen, leider nicht dafür gesorgt, das die gu 10 weder an noch aus geht.
Der Shelly plus 2pm ist als Taster eingestellt.
Wo liegt mein fehler?
Also da ich die Windows 11 Home Version habe, hatte ich mir dir Gruppenrichtlinie nach installiert, da Sie bei der Home Version von Haus nicht dabei sind. Wie du sehen kannst, ist dort nichts konfiguriert und das wird das Problem sein.
Ich denke du wirst wahrscheinlich die Pro Version haben von Windows.
An den Einstellungen rum zu schrauben, um heraus zu finden welche Einstellung dafür verantwortlich ist, das dass Skript beim Herunterfahren ausgeführt wird, ist glaube ich nicht so gut, den damit kann man auch bestimmt Windows beschädigen, wenn man falsche Einstellungen setzt.
Zu deinen Fragen:
Ja ich habe Sie richtig eingefügt gehabt und auch ein anderes Laufwerk probiert, das hat dennoch nichts gebracht.
Meine jetzige Lösung ist, ich habe das Script noch mit dem Befehl
am Ende ergänzt, da ich Windows nicht über das Startmenü herunter fahre, sondern über das Nexus Dock Panel. Dort habe ich mir ein Button für den Shutdown angelegt und statt des direkten Shutdown Befehl, habe ich den Script Pfad angegeben. Somit wird das Script sobald ich den Button anklicke ausgeführt.
Das mit der Aufgabenplanung funktioniert einwandfrei, was ich da allerdings auch gesehen habe, ist Trennung von der Benutzersitzung, vllt lässt sich damit das Script beim herunterfahren ausführen. Habe ich jetzt nicht getestet, da meine Lösung mit dem Shutdown Befehl nun funktioniert.
Aber ich danke dir für deine Mühe, weiß es zu schätzen.
Hi
ich habe mittels Chatgpt, mir ein pythonscript erstellen lassen, das die rgbw GU10 die Farbe wechselt, bei bestimmten Temperatur von meinem 3D Drucker, aber leider klappt das nicht. Die Temperatur von Klipper wird richtig ausgelesen und wiedergegeben, hier mal das Script:
import requests
import time
# Konfiguration
KLIPPER_API = "http://deine-klipper-ip/printer/objects/query?extruder"
SHELLY_IP = "http://deine-shelly-ip/color/0"
USERNAME = "dein-benutzername"
PASSWORD = "dein-passwort"
INTERVAL = 10 # Aktualisierungsintervall in Sekunden
def get_shelly_status():
url = f"{SHELLY_IP}/status"
auth = (USERNAME, PASSWORD)
try:
response = requests.get(url, auth=auth)
data = response.json()
return data.get("ison", False) # Prüft, ob die Lampe eingeschaltet ist
except Exception as e:
print(f"Fehler beim Abrufen des Shelly-Status: {e}")
return False
def set_shelly_color(r, g, b):
url = f"{SHELLY_IP}/light"
auth = (USERNAME, PASSWORD)
payload = {"red": r, "green": g, "blue": b, "gain": 100}
is_on = get_shelly_status()
if not is_on:
payload["turn"] = "on" # Falls ausgeschaltet, erst einschalten
try:
requests.post(url, json=payload, auth=auth)
except Exception as e:
print(f"Fehler beim Setzen der Farbe: {e}")
def get_klipper_temperature():
try:
response = requests.get(KLIPPER_API)
data = response.json()
return data["result"]["status"]["extruder"]["temperature"]
except Exception as e:
print(f"Fehler beim Abrufen der Temperatur: {e}")
return None
def main():
try:
while True:
temp = get_klipper_temperature()
print(f"Temperatur: {temp}") # Debug-Info
if temp is not None:
if temp >= 180:
set_shelly_color(255, 0, 0) # Rot
elif temp <= 20:
set_shelly_color(0, 255, 0) # Grün
else:
set_shelly_color(0, 0, 255) # Blau als Zwischenton
time.sleep(INTERVAL)
except KeyboardInterrupt:
print("Skript wurde manuell beendet.")
set_shelly_color(0, 0, 0) # Licht ausschalten
if __name__ == "__main__":
main()
Alles anzeigen
Ich weiß nicht woran es liegt,
mittels dieser URL http://192.168.x.x/color/0?&red=255&green=86&blue=112 kann ich die Farbe ändern, aber warum funktioniert das nicht mit dem Script?
Alles anzeigenSo ... weil es bei der Aufgabenplanung kein "Beim Herunterfahren" gibt, gehen wir nun in die Gruppenrichtlinien
1.) Tastenkombination Windows-R und dem Befehl gpedit.msc eingebenDer Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Mein Shelly1 - aus.bat
curl http://xxx:yyy@192.168.xxx.xxx/relay/0?turn=off--------------------------------
Bei dem Gruppenrechtlinien Editor funktoniert "Beim Anmelden" nicht, weil das Netzwerk noch nicht verbunden ist.
Deshalb habe ich für das "Einschalten" den Aufgabenplaner genommen, hier kann man einstellen, dass der Befehl erst ausgeführt wird, wenn das Netzwerk steht.Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
also mit der Aufgabenplanung funktioniert es, das die GU10 mit dem Script angeht, allerdings funktioniert das ausgehen mittels Gruppenrichtlinien nicht.
im moment starte ich diese Manuell mit einem doppeklick, die datei soll ja automatisch gestartet wenn windows hochfährt oder herunterfährt.
Genau so habe ich es ja gemacht, wie es in dem Video gezeigt wird, so ist ja auch hier auf der ersten Seite beschrieben, aber es klappt nicht und ich frage mich wieso?
Nur wenn dein Rechner mit dem Netzwerk verbunden ist, funktionieren die „Befehle“!
Wenn ich ihn herunterfahre, dann ist er ja noch mit dem Netzwerk verbunden, dennoch funktioniert es nicht