VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Habe auch ioBroker im Hintergrund laufen, aber ich wollte es halt gerne möglichst einfach halten. Vor allem will ich, dass die Schalter auch noch funktionieren, wenn mal was am Server ist.
Aber so ists schon ok, wenn es nicht an mir liegt, sondern tatsächlich nicht anders geht kann ich damit leben.
-
Danke, genau deshalb wollte ich hier gerade nochmal schreiben. Da der Detached Switch Mode ja leider nicht funktioniert, wird das Relais immer mitgeschaltet. Hatte erst versucht die Max Time auf 0,5 Sekunden zu setzen, aber dann geht die Pause Funktion natürlich nicht mehr, weil der fernsteuernde Shelly denkt das Rollo steht schon. Ich hab also die identischen Zeiten wie beim fernzusteuernden Shelly eingetragen. Ist etwas blöd, dass das Relais in der Fernsteuerung jetzt immer mit schaltet, aber das geht anscheinend nicht anders.
-
Vielen Dank für den Hinweis. Ich hatte einen Denkfehler bei den Auslösern. Offenbar funktioniert es im Detached Mode nicht, was ich etwas schade finde aber nicht so schlimm. Ich konnte es nun erfolgreich lösen:
Der Shelly hinter dem Taster muss folgendermaßen konfiguriert werden:
Cover Mode
Input Type Button
Control Button Mode Dual
Dann unter Actions 3 Aktionen erstellen:
Roller Up
Execute when Cover opening
Then do http://IP-des-Shellys-am-Rollo/roller/0?go=open
Roller Down
Execute when Cover closing
Then do http://IP-des-Shellys-am-Rollo/roller/0?go=close
Cover Stop
Execute when Cover stopped
Then do http://IP-des-Shellys-am-Rollo/roller/0?go=stop
Vielen Dank für den Denkanstoß!
-
Ich würde gerne an einem Rolladenmotor einen Shelly Plus2PM verbauen. Dazu ist soweit alles klar.
Außerdem würde ich gerne neben dem Lichtschalter einen Doppeltaster und dahinter einen weiteren Shelly Plus2PM im Detached Switch Mode verbauen. So würde ich gerne von diesem Doppeltaster meinen Rollladen steuern.
Das hab ich über Actions und URLs auch für open und close hinbekommen. Ich hätte es aber nun gerne so, dass sich der Doppeltaster genauso verhält, wie wenn er an den Shelly im Rollladenkasten direkt angeschlossen wäre, das heißt dass der Rollladen bei einem 2. Druck auf eine Taste auch in der aktuellen Position stoppt.
Geht das überhaupt und wenn ja was muss ich dafür wo konfigurieren?
Vielen Dank für eure Hilfe!