VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Vielen Dank für dein Angebot, das ich sehr gerne annehme. Bis deine Beule bei mir ankommt werde ich wohl die Lämpchen entfernen. Ich schliesse daraus, das dies ein bekanntes Thema ist. Vielleicht macht es Sinn das Thema der Shelly R&D Abteilung ans Herz zu legen, damit die Ingenieure das für zukünftige Produkte berücksichtigen können. Es sei denn, es gibt dort gute Gründe dies nicht zu tun. Andere schaffen das ja auch siehe Iliuminize. Ich bin dennoch von der Qualität der Shelly Produkte überzeugt, deshalb habe ich mich auch dafür entschieden die Hutschienen- Variante zu nutzen - mit Beule.
Bitte lass mich wissen wie wir zusammenkommen.
Nochmals vielen Dank für deinen Support - ohne den ich wohl aus das alte Gerät wieder eingebaut hätte.
-
Ja, der Taster hat ein Orientierungslicht. Muss vielleicht doch etwas an der Schaltung angepasst werden oder muss ich die Taster (ich habe fünf davon) tauschen ?
-
Also ich habe folgende Ergebnisse / Beobachtung:
1) SW1 mit SW2 getauscht -> keine Ansteuerung durch Taster
2) Tasterleitung von SW1 entfernt und wieder angelegt. -> Licht schaltet ein und Licht wird heller bis auf Maximum. Nehme ich die Tasterleitung ab und lege weider auf - Licht wird dunkler bis Minimum. Also der manuelle Taster durch entfernen und anlegen der Tasterleitung funktioniert :-). Der Taster selbst nicht. Irgendwas stimmt noch nicht... oder ist Grundsätzlich anders als beim Iluminize.
3) Reboot per App -> keine Veränderung.
Mir gehen langsam die Ideen asus
-
Sehr gern. Nachfolgend die Screenshots der Konfiguration:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Hab ich alles richtig gemacht ? Wenn ja müsste ja geschaltet werden.
-
Ich versuche es zu erklären:
1) Leitung vom Taster an SW1 (Schliesser am Taster gedrückt = Stromführend) angeschlossen
2) Phase an L angeschlossen
3) Verbraucher an O angeschlossen
4) N an N angeschlossen
also genau so wie auf dem Schaubild. Wenn der Taster gedrückt wird liegen am SW1 220V an aber es erfolgt am Shelly keine Schaltung auf den Verbraucher. Ich habe die Vermutung, dass hier N wie auf dem Schaubild zu sehen vom Verbraucher fehlt. Dies hatte ich beim Iluminize durch eine Brücke von A1 lt. Schaubild an N gelöst. Diese Möglichkeit scheint es beim Shelly nicht zu geben - oder hab ich hier einen Knoten in den Gedanken ? Die Frage ist nun wie ich das lösen kann ? Was fehlt damit der Shelly den Taster schaltet wenn er gedrückt wird.
Danke für deine Geduld
-
Ah, lieben Dank für den Hinweis. Nur damit ich das richtig verstehe: Ich lege eine Brücke vom SW1 zum zweiten Eingang des Shelly L und dann sollte es funktionieren ? Wie schön wenn es so einfach ist. Dann wäre der Abend gerettet.
Viele Grüße
-
lieben Dank für deine Antwort. Ja genau. Ich habe ehemals A2 auf SW1 angeschlossen. O an den Verbraucher (Lampe), L an L und N an N. Aber was fehlt ist wohl N vom Verbraucher lt Schaltplan. Das habe ich vorher A2 Taster und A1 mit N verbunden realisiert. wie bekomme ich das jetzt beim Shelly hin. Jede Idee ist willkommen. Die normale Schaltung über App funktioniert.
Viele Grüße
-
Hallo liebes Forum,
ich habe ein Problem mit einem Shelly 1PM Dimmer. Vorher hatte ich einen Iluminize 511.201 Dimmer bei dem ich problemlos meinen Taster anschliessen konnte. Siehe Schaltbild:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Den Taster habe ich bei A2 angeschlossen und eine Brücke von A1 zu N gelegt. Es hat alles funktioniert. Wenn ich den Shelly Dimmer nach Anschlussdiagramm anschließe passiert gar nichts. Was mache ich falsch ? Ich bin für jeden Tipp von euch dankbar.
Liebe Grüße