Hallo zusammen,
ich habe das Thema wie vorgeschlagen mit http Befehlen lösen können. Hier nur für die Interessierten wie ich es gemacht habe.
Beide Inputs auf Detached gestellt.
Jeden Eingang eine Action für Einschalten und Ausschalten zugewiesen (das geht über die Oberfläche)
Bsp.: Wenn Input BWM auf "Ein" wechselt, dann schalte den Output Licht auf "Ein".
Und nun die Besonderheit: Beim Einschalten des Handschalters auf "Ein" wird der Input "BWM" disabled und erst bei Ausschalten des Schalters wieder enabled. Sobald der Input disabled ist, sendet dieser keine weiteren Actions mehr.
Bei mir ist der BWM auf input mit ID=0, deshalb diese ID. Außerdem läuft der Befehl auch localhost, da ich die Funktion nur auf dem selben physischen Shelly benötige. Theoretisch könnt ihr hier auch die IP eines anderen Shellys im selben Netzwerk angeben.
Vielleicht hilft es ja jemanden...