Beiträge von Adi474747
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
thgoebel habe den Shelly zurückgesetzt auf Werkseinstellung und alles wieder in Ordnung
Ich hatte eine Hirnblutung und es ist schwer für mich richtig zu schreiben. Deswegen kommt manchmal so Ei Müll raus. Sorry und danke für deine Hilfe.
-
thgoebel auf IN ist definitiv nichts angeschlossen für mich sehen die Werte jetzt richtig aus nur halt dieser Punkt mit dem neutralen Phase
-
Hi thgoebel
Sorry das ich nicht mehr geantwortet habe aber musste dringend weg bin gerade wieder gekommen und hab gelesen was du geschrieben hast.Ich hatte einmal einen Fehlermeldung als ich N Kalibrieren wollte aber ob es ihm Feld A oder im Feld B war das weiß ich leider nicht mehr.Danach kam keine fehlermeldung Mehrung der vierte Punkt ist aufgetaucht.Habe die factory Calibration mehrmals gemacht der vierte Punkt ist nicht verschwunden.Warum ich das alles gemacht habe weil mir die Phase A bei niedriger Last minus Werte angezeigt hat minus25 sobald der Kühlschrank oder der Fernseher anging ist der Wert in den positiven wert Bereich gekommen seitdem der vierte Punkt da ist geht die A Phase nicht mehr in den minus Bereich soll ich den Shelly auf Werkseinstellung stellen?Oder Kann ich das so Lassen
Danke schon mal.
-
-
Danke für die Antwort aber ich hab nur drei Klemmen für A Phase B Phase C Phase.
Ich habe in der Shelly Oberfläche die Phasenkalibriert. Ist das der Grund, warum es mir angezeigt wird? Habe ich ein Fehler gemacht? @thgoebel
-
Hallo zusammen
Kann mir jemand sagen, was das bedeuten soll auf dem Bild mit einem Pfeil gekennzeichnet ist das war plötzlich da.mal im Voraus, danke
-
Ja werde ich machen Krauskopp habe den Elektriker extra gefragt, ob er weiß, wie man das richtig anschließt und er hat ja gesagt
-
Danke noch mal an alle, die mir mit meinem Problem versucht haben zu helfen. werde am Montag den Elektriker noch mal kommen lassen, damit er das richtig macht, so wie Schubbie es geschrieben hat. wünsche allen ein schönes Wochenende.
-
-
Wie geschrieben, die Klemmen sitzen an falscher Position und müssen vor dem ersten LS-Schalter sitzen, wenn alles gemessen werden soll.
Ist ja schön, dass der N da oben auf den grün gelben geklemmt ist und es unten rechts einen blauen gibt, der vom LS-Schalter abgeht. Aber wo sind die anderen ankommenden Leitungen mit N und PE aufgelegt? Ich würde die Verteilung einmal neu bestücken lassen und dabei gleich prüfen lassen, ob gleich die Sicherheit durch einen FI-Schalter erhöht werden kann.
-
Es sieht so aus, als wären 2 Wandler nur an dem Durchlauferhitzer angeschlossen und Wandler B eventuell auch dafür falsch, wenn es ein 3 phasiger Durchlauferhitzer ist.
Ein Foto könnte helfen, allerdings dürfen Laien nicht an die Verteilung.Im ersten Bild zeigt er mir die Werte an, wenn der Durchlauferhitzer an ist Das zweite Bild zeigt an, wenn der Backofen auf volle Pulle an heißt alle vier Platten plus Backofen und Bild drei zeigt wenn ist außer die Grundlast also Router WLAN Steckdosen davon paar Stück.
-
Danke Schubbie für die Antwort.Die 3x B16A Hat der Elektriker neu eingebaut für den Shelly 3EM. Klemmen waren am Anfang falschrum angebracht so dass es minus Werte angezeigt hat nur von dem Durchlauferhitzer auf nichts anderes haben die Werte reagiert, wenn man die Verbraucher eingeschaltet hat oder die Grundlast war immer A Phase 0 W B Phase 2-4 W und C Phase 0 W dann hat der Elektriker die Klemmen richtig rum nach der Anleitung gedreht und dann hat es positive Werte gezeigt, aber nur wenn ich den Durchlauferhitzer angemacht habe. Auf andere Geräte wie Backofen Licht. Router und so weiter, was dauernd in Betrieb ist. Außer das Licht wurden mir keine richtigen werte angezeigt. Das rot eingekreiste,ist der Shelly mit der N Leitung angeschlossen.
-
Danke für die Antwort. ich habe den Shelly 3EM so genannt, weil ich ein Balkonkraftwerk damit steuern möchte und das mein Spitzname ist.Das mit dem ich verstehe nur Bahnhof war auf die Antwort bezogen. Habe mich nur falsch ausgedrückt. Ein bisschen verstehe ich schon von Elektrik. Es hat gereicht, um zu erkennen, dass da irgendwas nicht richtig angeschlossen ist, weil mir die Werte zu gering waren. ich hoffe die Bilder sind aussagekräftig und ihr helft mir zu erkennen, was falsch ist und ich kann das dem Elektriker sagen oder was ihr geschrieben habt, zeigen schon mal im Voraus vielen Dank
-
Hallo zusammen, bin das erste Mal in einem Forum daher nimmt es mir nicht übel, wenn ich ein paar Fehler mache aber zu meinem Problem. Ich habe den Shelly3EM einbauen lassen, damit ich meinen Stromverbrauch sehen kann. Von allen drei Phasen. Ich habe das von einem Elektriker einbauen lassen, der mir gesagt hat, dass er wüsste, was er da tut, weil er das schon mal gemacht hat. Ich bin kein Elektriker, aber die Werte, die mir die App zeigt, kommen mir nicht richtig vor. Egal welchen Verbraucher ich Anmache, ob Fernseher Licht egal was zeigt er mir zwischen zwei und 3 W an ich werde einen Screenshot hochladen und würde gerne von euch wissen, ob das richtig anzeigt. wenn ich Warmwasser durch den Durchlauferhitzer dann geht die Leistung hoch. Ich weiß nicht, ob ich das hier richtig erklärt habe aber ich werde mal die Bilder hochladen. Bei dem ersten Bild ist der Fernseher an und das Licht der Router die WLAN Steckdosen, die verbrauchen ja alle Strom aber da geht nichts in die Höhe, ob an bei dem zweiten Bild ist der Durchlauferhitzer an. Nur beim Warmwasser, wenn ich das Anmache über den Durchlauferhitzer dann schießen die Werte sehr hoch.
-
-
Hallo zusammen
Ich weiß nicht genau, wie das hier funktioniert. Habe noch nie in geschrieben daher nimmt mir das bitte nicht übel, wenn das nicht richtig ist, was ich hier mache.
ich habe einen Shelly3EM in meinem Kasten einbauen lassen. Ich Screenshots hochladen, weil mir die Werte die dort angezeigt werden, nicht richtig wollte ich ob das normal ist dass wenn ich überall habe und Backofen an zeigt mir der Verbrauch auf der App 2-3 W an. Ich kenne mich nicht mit Elektrik aus aber das kommt mir spanisch vor. Könnt ihr mir dabei helfen