Beiträge von Zollernalb

    Hallo nochmals,

    vielleicht bin ich zu doof, aber ich schaffe es nicht, dass ich eine Szene anlege die funktioniert.

    Wenn ich bei meinem Add on den Türtaster schließe, dann sehe ich in der App dass der Schalter geschlossen wird, aber ich bringe es nicht fertig, dass ich eine benachrichtigung in meiner App bekomme. Ich kann über den Stzartbutton (grüner Startpfeil ) ja in der App testen ob das Telefon eine Benachrichtigung auslöst, aber schon das funktioniert nicht.

    ich habe die Szene scharf geschaltet, betätige den grünen Abspielbutton und nichts passiert.

    Was mache ich falsch?

    Viekle Grüße

    JP

    Hallo zusammen,

    ich habe für ein Shelly 2 PM ein Add On eingerichtet. Ein Haustürkontakt eingerichtet.

    Alles okay. In der App zeigt es mir auch an, wenn die Haustür geöffnet wird, aber wie schaffe ich es, dass ich auch eine akustische Benachrihtigung erhalte wenn die Tür geöffnet wird?

    VG

    JP

    Hallo zusammen,

    ich habe ein Shelly 2PM.

    Mit dem kann ich über die App 2 verschiedene Ausgangsrelais schalten (z.B 2 verschiedene Lampen). Das ist okay.

    Nun möchte ich aber einen Türkontakt anschließen. Wenn die Tür geöffnet wird, soll in meiner App bzw. auf meinem Smartphone eine Benachrichtigung kommen. Dieser Türkontakt hat nichts mit den beiden Lampen zu tun. Er soll quasi einen Alarm auf meinem Smartphone auslösen wenn die Tür geöffnet wird.

    Geht das überhaupt und wie, mit diesem Shelly 2 PM?

    Viele Grüße

    J.P

    Hallo zusammen,

    ich suche mal wieder etwas...

    Ich habe ein elektrisches Hoftor, das ich von einem Taster durch "Tasten" öffnen und schließen kann.

    Daneben habe ich eine separate grüne und eine separate rote lampe die mir anzeigt, ob das Tor offen oder geschlossen ist.

    Frage:

    Gibt es 1 Shelly, das beides in sich vereint? - Also, das einen tastausgang hat und auch über 2 Sensoreingänge mir den Zustand Auf,-und Zu anzeigt? Anzeige sollte auch möglich sein, ohne dass ich öffne oder schließe.

    Gut wäre ein Hutschienenmodul mit festem LAN Anschluss...

    Viele Grüße

    JP

    Guten Morgen,

    danke für die zahlreichen Tips.

    Mit dem Ofen ist lediglich ein einfacher Heizlüfter gemeint. 1500 - 2000 Watt.

    Es ist so, dass wenn ich auf meiner App sehe, dass die temperatur zu niedrig ist, möchte ich einfach den Ofen für eine Weile einschalten. Wenn ich dann sehe, dass die Temperatur wieder gestiegen ist, schalte ich diesen wieder ab. Der Ofen läuft also nur, wenn der Schütz bzw. das Shelly angezogen hat.

    Hinter dem Shelly werde ich einen Schütz schalten, damit der Strom darüber geschaltet wird.

    Aber nochmals. Mich würde interessieren, ob ich die Shellys steuerun/abfragen kann, wenn die Fritzbox 6850 LTE NUR Mobilfunk hat. Also keine öffentliche (feste) IP. Somit ist die Fritzbox "ankommend" nicht ansprechbar, sondern kann nur selbst eine Verbindung abgehend aufbauen.

    Des weiteren, welche 1-2 Geräte von Shelly sollte ich für diesen Zweck einsetzten. Die Vielzahl ist ja für einen "Nichtkenner" unüberschaubar...

    Gruß

    JP

    Hallo zurück,

    das heißt also, dass ich auf jeden Fall einen VPN Tunnel zu einer zweiten FB benötige, weil ich sonst die Shelly`s nicht erreichen kann?

    Welche Shelly Geräte müsste ich dann für meine Anwendung kaufen? (Temperaturabfrage + Ofen schalten)

    Vielleicht weiß noch jemand etwas zur Shelly Cloud? - und die Funktionsweise damit.

    VG

    JP

    Hallo zusammen,

    ich würde gerne Shelly dazu benutzen, diese Geräte ganz simpel mit meiner Fritzbox zu verbinden und

    1.) Die temperatur im Raum zu messen ( wie viel Grad gerade anliegen)

    2.) wenn es zu kalt wäre, über die Shelly App dann eine Steckdose mit einem Heizofen dran zuschalten und später dann auch wieder abzuschalten.

    Welche Geräte kann ich hierfür verwenden?

    Für das Schalten der Steckdose mit dem Ofen muss ich ja wahrscheinlich noch eine nachgeschaltete Elektrik basteln damit die Leistung geschaltet werden kann.

    Hat jemand einen guten Vorschlag`?


    Nachtrag!!!!

    Funktioniert das Ganze auch, wenn die Fritzbox nur über Mobilfunk (LTE) arbeitet ( fehlende öffentliche IP) ist oder nur dann, wenn die Fritzbox eine öffentliche IP bekommt?


    Viele Grüße

    JP