OK dann kann ich sowas in Auftrag geben ich hatte schon die Befürchtung das alles neu Verlegt werden muss.
Beiträge von Micorings
-
-
Ja das wäre dann doch gegeben aus der Steckdose.
Damit müßte doch nicht ein separates N Kabel von der Lampe zum Schalter., und es würde richen wenn die Phase des Lichtschalters am Schelly rangebaut wird nach Plan sicherlich der dann einmal die Lampe smart macht und weiterhin auch über den Schalter bedinbar bleibt.
-
Stubenlampe ist eine Wohnraumlampe unter der Decke , und der Shelly soll dann hinter dem Schalter der Lampe an die Wand ist ein Stecker und Steckdose Combi.
Also Deckenlampe und Wandschalter in dem der Schelly soll
-
Das ist mir klar das der das weiß sobald ich im sage er soll das machen. Nur würde ich gerne im Vorfeld sowas abklären nicht das mir der Schalter für 15€ einbaukosten von 300€ bescherd weil er seperates 0 Kabel legen muß von der Lampe zum Shelly und mir dann zu guter letzt auch noch die Wände aufgestemmt hat damit das Kabel vernünftig gelegt ist. Denn auch ein Kostenvoranschlag muß bezahlt werden.
Gruß
Mico
-
Hallo,
ich habe eine kleine Verständnisfrage die ich vor einem Einbau des Schellys geklärt haben wollte.
Folgene Situation Ich habe eine Stubenlampe mit seperaten Phase (die zum Schalter führt) und einer 0 Leitung, bei meinem Schalter und Steckdoseist an der Steckdose ein 0 Kabel und eine Phase angeschlossen die eine Phase wird weiter zum Schalter geleitet.
Laut anschluß müßte aber am Schelly doch der 0 Leiter zuleitung wäre von der Steckdose und ein Nullleiter von der Lampe erfolgen? Muss der Elektriker nun ein Kabel neu legen, oder reicht das eine 0 Kabel aus.
GRuß
Mico
-
Danke für die Info
Gruß
Mico
-
Prima das wäre ja schon mal gut und meine Frau würde nicht mal merken das die dann smart werden.
Wie ist denn das mit dem Kipp-Schalter immoment ist es so das er wenn er nach unten dedrückt wird das Licht anmacht.
Wenn also angenommen meine Frau würde es anmachen der Kippschalter ist unten Strom fliesst ich jetzt per Smartschaltung das Licht ausmache oder umgekehrt der Kipp-Schalter wäre oben kein Strom fliesst und ich würde per smartschaltung das Licht anmachen.
Wie verhält sich das dann jeweils mit dem Kippschalter müsste dieser zweimal betätigt werden um das Licht zu Schalten?
-
Guten Morgen,
Ich würde gerne Shellys 1PM Plus in meinem Haus verbauen direkt in die Unterputzdose der Lichtschalter.
Da meine Frau keine smarte Schaltung möchte und ich wiederrum solche Spielerein mag, müßte die Schaltung per altem Kippschalter für Licht an und aus weiter funktionieren und ich könnte alles dann über smart schalten wenn ich möchte. An dem Lichtschalter in der Wand ist auch immer eine Steckdose mit verbaut (Doppelrahmen).
Ist so etwas mit den Dingern möglich ? Ein wechsel der Kippschalter ist nicht erwünscht.
Gruß
Mico