Beiträge von MichaelGo
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
-
was passt an den Treffern für "Shelly mini" auf Thingiverse nicht? Da sind ein paar für Hutschienen dabei...
-
auch für Android? Der Playstore zeigt mir keine Update an...
-
Eine Alternative, die damit angeblich umgehen kann : https://www.amazon.de/dp/B0BZP8HRCS
Es gibt auch eine Integration in HA dazu.
-
Gibt es dazu einen Thread?
Auch von Jarolift? Liege ich mit meiner Annahme, dass der Schalter da fest integriert ist, richtig?
Ja, in der HA-Facebook-Gruppe
Nein, von Yooda. Der Empfänger ist fix im Motor integriert, sonst hätte ich schon auf einen Shelly umgebaut, statt experimentieren zu müssen
ZitatProblem ist bei meiner Markise das hier der „Code“ gewechselt wird (Suchbegriff Funksteuerung Garagentor)
- The product doesn't support to learn rolling code and dynamic code ->Wird für dich in dem Fall nicht nutzbar sein...
-
-
dafür gibt es bei der beta 3 einen neuen lustigen Effekt: Von mehreren BLU TRV wird bei einem im Web-Client kein Batteriestand angezeigt. Sehr wohl aber z. B. im Home Assistent.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
-
ja genau. Für yooda etwas günstiger, aber doch noch um einiges zu teuer für so etwas:
https://www.hood.de/i/yooda-smart-…AiABEgIgSfD_BwE
Mit dem Anlernen habe ich mich auch schon beschäftigt, aber mir fehlt da die Erfahrung um es selbst hinzubekommen (bzw die Zeit ich damit intensiv zu beschäftigen
)
-
mit dem Gedanken habe ich auch gespielt, aber bei 5 Rollläden braucht man 5 Fernbedienungen mit je 3 Shellys.... Wird kostenspielig.
-
Hi,
ich würde gerne meine TRVs (wie ich es schon bei den D/W und HT gemacht habe) verschlüsseln. Das hat dort ohne Probleme über de Debug-App funktioniert. Bei den TRVs scheitere ich aber, da hier immer nur die Gerätedetails angezeigt werden, aber ich nie zur Eingabe des PINs komme..
-
wann kommt die neue App für Android?
-
ich stehe von einem ähnlichen Problem. Meine nutzen die Yooda/Dooya-Fernbedienung. Die funken auf 433 MHz. Es gibt zwar eine Hub von ihnen, aber der ist sauteuer. Alternativ käme eine Bridge in Frage, die man anlernt.
Mit einem Schalter (Shelly oder sonstwas) kommst du da nicht ran.
-
Ja, die normale app ist leider noch immer gleich schlecht.
Obwohl laut Change log: "Various fixes to work with shelly app flawlesly". Man merkt nur nichts davon....
-
Danke!
- DW: Increase battery measurement period and fix FW send counter initialisation ->das könnte diesen interesanten Verlauf erklären...
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Hi,
mir ist gestern aufgefallen, dass es ein neues Update für die D/W-Sensoren gibt. Ich konnte aber keine Change-logs dazu finden. Weiß jemand was dazu?
lg Michael
-
eine andere (theoretische) Idee: Einen Shelly 1PM in die Versorgungsleitung des Klingeltrafos hängen und auf Leistungsunterschiede reagieren. Die Frage ist, ob der schnell genug reagiert auf die kurzfristige Änderung des Energieverbrauchs....
-
Hi marco.gr,
juhu, jetzt klappt es! Gemein, dass die id und die blutrv-Nummer nicht übereinstimmen...
Danke für die Unterstützung und das Skript!
-
hm... weiß jemand, wie der Shelly BLU Button aufgebaut ist? eventuell könnte man den so umbauen, dass er beim Läuten einen Impuls sendet? Entweder ähnlich dem ELV-Ding, oder mittels Optokoppler den Taster "betätigen"