Beiträge von MichaelGo
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
ich habe festgestellt dass zumindest der Shelly BLU Door/Window verlässlich alle ~7h eine Nachricht schickt
bei mir leider nicht. ich habe extra deswegen den Beacon-Modus aktiviert. Manche Sensoren haben sich manchmal gemeldet, manche tagelang gar nicht
-
Hi,
ich kann es bestätigen, bei mir hat das auch geholfen. Ich nutze nach wie vor dieselbe Batterie und die schwankt seitdem zwischen 99 und 100%.
-
ein Hallo zurück in meine Geburtststadt
-
Hi,
ich hatte dasselbe Problem und habe mir einfach eine Taster im Freien montiert. Der wrd von einem Shelly 1 Mini überwacht und der löst bei Betätigung das Öffnen des Roladens aus. Damit brauche ich keine elektrische Verbindung zum Rolladen. Eine Stromversorgung brauchst du halt trotzdem...
-
-
"kann" ja, aber an der Tür sind 3 Sensoren (Öffnung an sich und Überwachung zweier Schlösser) und nur eine hat das Problem. Alle 3 laufen über dasselbe Gateway. Ich würde das also eher ausschließen.
-
der Verlauf der Batterie ist bei mir ganz interessant:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Lusterweise hat der Sensor auch bei 0% korrekt funktioniert! Heute Früh hat sich die Batterie wieder erholt...
-
Hi,
hat es bei dir was geholfen? Ich habe ca 15 D&W, aber bei einem fällt die Batterie nach ~2 Tagen Betrieb auf einmal von 100% auf 9% ab. Jetzt schon bei der 2. Batterie. Funktionieren tut er ansonsten ohne Probleme. Alle haben den selben Modus und die aktuellste Firmware...
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. cool! Wie, was, wann?
-
Du kannst im Wesentlichen die Packet ID oder die Signal Strength als "I am alive"-Signal verwenden auch wenn sich der Batteriestatus nicht immer ändert:
danke für den Tipp! Mit der Paket-ID funktioniert das, was ich machen wollte
-
Hm, werden die BLE-Beacons von einer anderen Integration getracked und deren Info gar nicht an die Shelly-Integration weitergeleitet?
wenn ja, dann ist die Frage welche.... Und sind die Beacons wirklich was anderes als Meldungen zu Statusänderungen?
-
Hi,
es wurde ja schon oft genug kritisiert, dass Shelly die BLU Door&Window mit aktiver Batterie ausliefert und die Batterien oft schon leer beim Kunden ankommen. Ich habe soeben einen geliefert bekommen und der hatte einen Isolationsstreifen, der die Batterie vom Kontakt trennt! Der Hersteller scheint also doch auf Kritik zu hören und nachzubessern
lg Michael
-
zumindest nicht bei mir, weil das Problem auch im Web-Client auftritt
-
ich habe ein ähnliches Problem, bei mir sind aber (zum Glück) bisher nur BLE-Geräte betroffen. WLAN-Geräte funktionieren ohne Probleme....
-
sowas plane ich auch, allerdings dachte als Schalter an dieses Ding: https://www.amazon.de/gp/product/B001ZX1M12. Zugegeben, deutlich teurer als ein Mikroschalter....
-
AAAAAA Ich habe das Debug-Protokoll sowohl für BTHome, wie auch für Shelly aktiviert, aber wo finde ich die Einträge? Im regulären Protokoll scheint sich (auch nach einem Neustart) diesbezüglich nichts zu ändern...
EDIT:
Habe es gefunden: Wenn man das Debug-Logging deaktivert, dann ladet er es herunter. However: Es sind keine Infos zu dem BLE-Sensoren enthalten....
-
AAAAAA : Aktiveiren kann ich die Entitäten und HA schreibt auch was in den Verlauf, aber es ändern sich die Werte nur, wenn ich aktiv den Sensor ändere. Beispiel
:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Hier habe ich die Tür geöffnet, was zum Aktualisieren des Wertes geführt hat. Aber Beacon war aktiv, also hätte ich erwartet, dass der Wert kontinuierlich geändert wird und nicht nur beim Auslösen einer Aktion. Für mich sieht es eben so aus, als würden trotz Beacon keine Pakete gesendet werden, oder das Paket hat keine Auswirkung in HA. Die frage ist, wo ich ansetzen kann um das zu prüfen.
-
Du kannst mit der Shelly BLE Debug App nachschauen, ob de Modus wirklich aktiviert wurde.
aktiviert ist er, aber wie kann ich prüfen, ob wirklich was passiert?
-
Hi,
ich nutze die D&W-Sensoren zur Überwachung mehrere Türen, Fenster und Schränke. Da mir bei einem selten genutztens Schrank entgangen ist, dass die Batterie des Sensore leer wurde, dacht ich, ich aktiviere den Beacon-Modus des Sensors, um auch dann den aktuellen Batteriestand zu bekommen, wenn keine Aktion statfindet. So weit so gut. Mein Problem ist aber, dass bei den Entitäten in HA keine Aktualisierung protokolliert wird (48 Stunden beobachtet).
Jetzt meine Fragen:
1) Wie kann ich prüfen, ob der Beacon-Modus was tut?
2) Kann HA eventuell mit dem Beacon-Modus der Schellys nichts anfangen?
3) Welche Informationen werden in dem Modus übertargen?
4) Habt ihr eine andere Idee, wie ich das abfangen kann?
lg Michael