Beiträge von Robsen2

    Schau doch trotzdem mal nach, findest den Befehl im Forum. Wer weiß, Schluckauf, und dann ist eine vielleicht doch eine dupliziert worden

    habs nun nachgeschaut. sind aber exakt 6 Scenen in der Cloud drin, wie auch in Shelly Control angezeigt wird :(.

    Code
    isok	true
    data	
    scene_scripts	
    1736971896688	{…}
    1736973818144	{…}
    1736974534392	{…}
    1736974662972	{…}
    1736974859974	{…}
    1736975328993	{…}
    scene_timezone	"Europe/Berlin"


    Ich bastel demnächst an meinem PC, unter anderem gibts ein neues Netzteil. Ich glaub zwar nicht das es am noch aktuellen liegt, weils kein billiges ist sondern ein Platinum Zertifiziertes, aber wer weiß...

    hab übrigens mal die Steckdose vom Laptop genommen und an den PC gehangen, hätte ja auch ein Materialfehler von der PC Steckdose sein können. Hat leider nur 20 min gedauert, dann war der PC aus. naja, versuch macht schlau ;)

    Ich berichte mal wie es mit dem neuen Netzteil ausschaut bevor ich mich an den Support wende.


    Danke auf jeden Fall schonmal für die informative und vor allem schnelle Hilfe :)

    gerade ist es wieder passiert. hier auf mal die 2 Status. Bringen die was oder braucht ihr die bevor die Steckdose ausgeht? Ist ja auf 2 minuten eingestellt. Leider musste ich erst noch Laptop suchen und die Befehle zum auslesen etc..

    hab das auslesen also über ein anderes gerät gemacht.


    ich habe nur 4 Steckdosen und die sind erst 2 Wochen bei mir im Einsatz, auch nur über die shelly Android App und über Cloud. Bisher habe ich keine Szene gelöscht, nur nachgebessert. Es kann also keine vergessenen Szenen geben. Es sind auch nur diese 6 Stück.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    der andere folgt dann die Tage wenn es wieder passiert

    In der Übersicht sollte es dann so aus, und ja, der Powerwert muss in den 2min unterhalb von 5W sein

    okay danke.


    Was wird denn so verbraucht wenn der PC vielleicht schon den Monitor ausgeschaltet hat?

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Die 3,5 Watt nach dem Herunterfahren sind der reine PC. Die Monitore hängen da nicht mit dran.

    Dann hat er rebootet (z.B. zu großer Last) und nimmt dann die Einstellung die du ausgewählt hast ( z.B. Off)

    zu große Last kann eigentlich nicht sein, er war im windows Idle, 150-200Watt pendelt das.


    uptime845545

    das wäre vor knapp 10 tagen gewesen (da habe ich die Steckdosen das erste mal angeschlossen!!), er hat sich aber zB gestern Abend von alleine ausgeschaltet. Was ich jetzt gerade nicht mehr weiß ist ob die Steckdose da auch ausgegangen ist.. ich war kurz aus dem Zimmer und als ich wieder rein bin war er aus, hab ihn direkt wieder angemacht. Laut Aktivitätsprotokoll habe ich die Steckdose gestern nur 1x an und 1x ausgeschaltet.

    Die Uptime ist bei allen 4 Steckdosen gleich, habe alle am gleichen Abend eingerichtitet..

    Soll ich den PC mal 24/7 anlassen um das ausschalten zu simulieren? Aber die Steckdose ist ja eingestellt das Sie dann ausgehen soll.. also kein reboot oder?

    Stimmen denn meine Scenen zu dem was ich erreichen möchte? Habe ich die Sache mit "Bedingung ist 2 Minuten gültig" richtig verstanden das er 2 min lang am Stück prüft, okay wir sind jetzt 2 min unter 5 watt - schalte dich aus.

    Was ich auch noch vergessen habe zu schreiben, ohne Steckdose bleibt der PC immer an, also kein von alleine ausschalten.

    Hallo zusammen,

    erstmal - ich bin neu hier, also Prima das es dieses Forum gibt :).

    Ich habe mir 4x Shelly Plus Plug S Steckdosen gekauft um damit meinen PC / Laptop / KVM-Switch / Server Stromlos zu machen, sobald die Geräte ausgeschaltet werden und unter X Watt fallen. Am KVM-Switch hängt eine leuchtende Tastatur und die soll auch aus.

    Fast immer Funktioniert alles genau so wie es soll, leider hat sich mehrmals der Shelly vom PC während des Betriebs aber einfach ausgeschaltet, was er natürlich nicht soll. Ich habe folgende Szene hinterlegt.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Ich dachte das mit der Auswahl von "Bedingung ist 2 Minuten gültig", die Steckdose 2 Minuten am Stück lang prüft ob Sie unter 5 Watt ist? Oder liege ich hier falsch? Die Einstellungen habe ich größtenteils aus einem YT-Video kopiert, ich finde es nur leider gerade nicht mehr.

    Leider muss ich berichten, das dies auch bereits mit anderen vergleichbaren Steckdosen (recht günstigen) passiert ist. Dort ist es aber bei allen 4 Geräten passiert das sich diese von alleine ausschalten. Dort gab es aber keine Funktion das eine Zeit lang geprüft wird ob unter X Strom ist. Ich vermutete also eine kurze Stromschwankung und deshalb haben sich die Geräte abgeschaltet bzw das die günstigen Geräte einfach nicht dafür gemacht waren.

    Nun passiert es aber mit den Shelly Steckdose(n) auch, bis jetzt zwar nur am PC, aber..

    Hat hierzu jemand eine Idee?


    Gruß Robsen