VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Möchte mal kurz Rückmeldung geben wie es gelaufen ist. Ich habe den 1 PM mini zuerst testweise in eine Wechselschaltung eingebaut. damit konnte ich zwar über den Button ausschalten, aber beim einschalten mit dem Button kam nur ein kurzes aufblitzen der Lampe.
Dann habe ich es auf toggle umgestellt und es funktioniert perfekt. Danke Flutschi.
Dann hab ich noch dem 1 PM das WLAN abgeschaltet und dann beim Kunden eingebaut und es passt alles.
Shelly war für mich Neuland. Persönlich nutze ich zu 95% ZWave und der Rest ist Zigbee mit einem Fibaro HC3 Hub. Und das schon seit über 10 Jahren. Seit letztes Jahr gibt's noch Homeassistant. Das zur Steuerung der neuen Heizung.
Ich denke Shelly ist auf Grund seines Preises schon interessant. Und meines Wissens nach, gibt es da schon eine Integration in Fibaro über QAs.
Nochmal vielen herzlichen Dank an alle die mir hier so bereitwillig geholfen haben.
-
Mach es mit toogle und du benötigst nur eine Aktion
Es ist ja nur eine Aktion, aber mit 2 "Output State".
-
So und zu guter Letzt noch eine laienhafte Frage. Ich hab das nämlich für einen Bekannten bestellt der beim Umbau seines Hauses einen Schalter vergessen hat und er Angst hat wenn jemand ohne Licht die Treppe runtergeht.
Muss ich Ihm jetzt die Shelly App installieren oder ist das jetzt schon persistent?
-
MIHO , Danke, Danke, Danke, Natürlich hab jetzt ein ON und ein Off und es funktioniert.
-
Natürlich nicht, hab jetzt eine erstellt, man hört das relais klacken, aber beim wiederholten klicken hört man nichts mehr. Muss ich 2 Aktionen erstellen?
-
Ein Teilerfolg, nachdem update auf 1.4.4(keine Ahnung wo ich gesehen habe das die FW aktuell sein sollte, Vermutlich beim Button) sieht es jetzt so aus.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
und
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
aber schalten mit dem Button geht nicht. Aus der App kann man schalten, das hört man.
Vielen Dank an alle und vielleicht hat noch jemand eine Idee was ich alles falsch gemacht habe.
-
Laut der Shelly App ist das die aktuellste Version.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Also ich steige da nicht durch, bin wohl zu alt dafür. Bei mir sieht (nach Stunden) das so aus.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Weiß nicht mehr weiter.
-
Gerade hat mir Amazon einen 1PM Mini Gen3 geliefert und ich versuche verzweifelt die 2 Geräte zu koppeln. Also den 1PM Gen3 mit dem Shelly Blu Button Tough 1.
Was kann man da falsch machen. Ich drücke die Taste am Button 10 Sek. und schalte dann den Strom am 1PM Gen3 ein. Die rote LED am 1PM blinkt ununterbrochen.
Kann mich jemand aufklären was ich falsch mache.
Vielen Dank.
-
Wie schon erwähnt, einen Shelly Gen3 verwenden und über BT Home benutzen und verbinden:
Danke für den Hinweis. Ich werde mal ein Shelly 1PM mini Gen3 oder ein Shelly1 PM Gen3 kaufen. Muss ich auch einen anderen Button als den "Button Tough 1" nehmen?
Könnte das dann miteinander funktionieren?
Noch kurz eine andere Frage. Auf dem Shelly1 PM ist auf der Rückseite ein kleiner Button. Das man damit das device resetten kann (lang gedrückt halten) habe ich schon herausgefunden. Gibt es noch andere Modi dafür? Im Netz habe dafür nichts gefunden.
Danke für Eure Hilfe.
-
Das wird interessant
Internes koppeln geht erst ab Gen3 oder Pro
Hast du mal ein Beispiel wofür?
Einfach eine Lampe an und aus schalten.
-
Hab heute das erste mal shelly in der Hand gehabt.
Wie kann man das ohne Cloud und ohne WLAN , also nur über bluetooth bewerkstelligen.
Versuche schon 2 stunden erfolglos. Die Shelly APP schaltet mir immer das Bluetooth aus.
Danke!