Beiträge von sp00ky

    Boa Leute... könnt ihr einfach mal beim Use Case bleiben, anstatt mir irgendwelche Tipps zur Kindererziehung zu geben? Von mir aus kann es auch ein Luftbefeuchter sein der abhängig von der Luftfeuchtigkeit (die mir vorher nicht bekannt ist, da variiert) max 1h im Zeitraum 10 bis 20 Uhr laufen soll. Ich war lediglich daran interessiert zu verstehen, wie ich einen Counter der Leistung mit Shelly Boardmitteln realisiere, um nach einer gewissen Laufzeit/Stromverbrauch das Gerät abzuschalten. Offensichtlich geht das nicht...

    marco.gr Danke für deine konstruktiven Beiträge. HomeAssistant wird kommen und dann mach ich das halt damit. Auch der Hinweis mit der API vom TV war super. Habe ich vorher nicht dran gedacht und werde ich ausprobieren...

    Das mit der Szene habe ich schon probiert, wenn sie allerdings 4x 30min schaut tritt die Bedingung nie ein. Gerät ist bereits ein smartes Google TV, allerdings kann man keinen Kinderaccount dort einrichten und generell ist FamilySecurity über mehrere Geräte eher ne Krücke als ne Hilfe.

    HomeAssistant klingt vernünftig, wird in den nächsten Wochen kommen, zuerst wollte ich es aber mit Shelly Boardmitteln lösen. Gern auch per Shelly Script. Habt ihr ein Snippet? Hab C# und Python Erfahrung.

    Die Memoryfunktion ist ein Problem, das habe ich auch schon bemerkt.

    Danke und Gruß
    sp00ky

    Also ich beschreibs nochmal genauer: Ein einfacher Timer um die Steckdose 1h anzuschalten reicht nicht aus. Ich schalte die Steckdose mit der App 18:00 ein und 21:00 aus. Als Verbraucher hängt ein TV dran. In diesen 3h darf meine Tochter 1h TV schauen. Problem der TV verbraucht im Standby ja auch Strom, ca 3W. Wird wirklich TV geschauht zieht er ca. 30W. Aus diesen Daten möchte ich gern ableiten, dass bei 30Wh der TV ca. 1h gelaufen ist. Oder anders gesagt hat der TV 60min lang eine Leistung höher als 3W konsumiert -> abschalten. Ich verwende den Shelly 1PM Mini Gen 3, deswegen hab ichs auch in diesem Subforum gepostet.

    Danke und Gruß
    sp00ky

    Hallo!

    Kann ich das Shelly irgendwie so einstellen, dass das Endgerät nach 1h Nutzungszeit ausgeschalten wird? Die Steckdose wird gegen 18:00 automatisch eingeschalten und gegen 21:00 ausgeschalten. In diesem Zeitfenster darf das Gerät max. 1h laufen. Was ich weis ist, dass das Gerät im eingeschalteten Zustand ca. 30W verbraucht. Ich bräuchte also einen Trigger der nach einer Konsumierung einer Gesamtenergie pro Tag von 30Wh das Shelly wieder deaktiviert. Ist sowas möglich? Script?

    Danke und Gruß
    sp00ky