Beiträge von Thunder2020
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Hi,
Mir ist gestern aufgefallen das auf der Startseite mein Shelly PM Mini Gen 3 keine Watt Anzahl mehr angezeigt werden. Er zeigt mir 0 Watt an.
Wenn ich in den Shelly reingehe, dann zeigt er mir aber die Wattzahl was im moment läuft an.
Was könnte das problem sein?
Version 1.70
Es hat aber schon geklappt das er auf der Startseite die Wattzahl angezeigt hat.
Danke im voraus.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Ok dank dir.
Die Einstellung habe ich jetzt vorgenommen und bis jetzt schauts gut aus.
-
Super dank dir Testerum für das Bild.
Mit dem kann ich gut arbeiten und nachbauen.
-
Da würde sich ein Shelly 1 anstelle des Plug sehr gut eignen.
Den mit Dauerstrom (gleicher Stromkreis wie deine Anlage) versorgen, alle nötigen Einstellungen einrichten und als Trigger (bildlich der Schalter) die geschaltene Steckdose deiner Anlage abgreifen.
Könntest du mir bitte genau erklären wie ich es anzuschliessen habe damit es funktioniert.
Danke schon mal.
-
Ja das stimmt horkatz.
Hatte mich aber dann doch zu früh gefreut es klappte dann doch nicht so wie es machte.
Der Lösungsansatz von Testerum hatte sich jetzt gut angehört mit dem shelly 1 gen3 wo ich auch hier hätte.
Nur frage an euch wie ich das dann alles verkabeln und anschliessen muss?
-
Wie soll ich den bitte an meiner dosieranlage anschliessen könntest du mir das bitte erklären?
Das ist die Anlage.
https://de.aliexpress.com/item/100500860…ZBoCyxkQAvD_BwE
Und das die Pumpe wo im shelly eingesteckt ist.
-
Ah ok.
Wie müsste es bitte ausschauen damit es funktioniert?
-
Also Internet ist immer da.
Der Controller schaltet die interne Steckdose an sobald der orp Wert nicht mehr passt.
Dann soll sich der Shelly einschalten in nur in der Zeit wo der Zeitplan ist.
Und dann geht die dosierpumpe an und dosiert solange bis der sollwert erreicht ist.
Wenn er erreicht ist, schaltet sich die interne Steckdose vom Controller aus dann logisch auch der Shelly plug s wo drin steckt.
-
Ok danke habe es geändert.
Aber ich denke das wird sich beissen mit dem Zeitplan.
Steht ja jetzt Ein 9:30 und Aus 18:550
-
Nein hat nicht Dauerstrom.
Im Controller steckt der Shelly Plug S. Sobald der Controller die Steckdose freigibt, geht auch der Shelly an.
Obwohl ich programmiert habe das er erst um 9:30 angehen soll wenn der Controller den Strom freigibt.
-
Hi,
Ich habe einen Zeitplan für meinen Shelly Plug S programmiert.
Dieser schaut so aus.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Meine Poolpumpe geht um 9uhr an. Also 30 minuten früher wie meine ORP Steckdose wo im Controller der Dosieranlage drin steckt.
Jetzt ist die ORP Steckdose aber so programmiert das sie erst ab 9:30 angehen soll. Aber ging schon um 9uhr an mit meiner Poolpumpe.
Was ist bitte falsch?
Das sind die Eingangs/Ausgangs Einstellungen.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Vielen dank im voraus.
-
-
Andersrum gefragt.
Wäre es mit der app möglich oder geht es mit der app generell nicht?
-
Ja ich habe das selbe Problem. Wollte schon lange deswegen mal nachfragen.
-
Würde das nicht einfacher mit der Shelly app gehen?
Wenn ja, wie müsste es da ausschauen?
Danke im voraus.
-
Schon mal überlegt die Dosieranlage 24/7 laufen zu lassen !
Ich habe 2 shelly plug s im Controller PH und ORP stecken.
Diese schalte ich 30 Minuten nach der Sandfilteranlage aktiv und 30 Minuten früher aus bevor die sandfilteranlage aus geht.
-
Habe meine pooltechnik anders angeschlossen und dem Shelly Plug S 2 Timer für an und aus erstellt
Das klappt nun so wie gewünscht.
-
Danke Leute ich konnte es jetzt nach ein paar änderungen im System mit einem Plug S lösen.
-
Wenn Strom an O anliegt, dann sollte man den roten balken sehen können.
Und wenn kein Strom an O anliegt, dann müsste ja der grüne balken leuchten oder?