Er ist im Aussenbereich.
Beiträge von Thunder2020
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
AZDelivery 3 x DS18B20 .
Lief ja jetzt für ein halbes Jahr Problemlos.
Hab jetzt mal das addon plus abgesteckt und wieder auf den shelly gesteckt dann hat er alle 3 Fühler wieder gefunden und konnte sie hinzufügen.
Er zeigt mir jetzt auch wieder die Werte richtig an.
Keine Ahnung was da jetzt los wahr.
-
Hi,
Ich habe jetzt seit ca. 5 Monaten in einer Keterbox einen Shelly Plus 1 PM mit einem Shelly Addon angeschlossen.
Am Addon selbst habe ich noch 3 DS18B20 Fühler angeschlossen wo mir dir Poolwasser Temperatur misst, die Keterbox Temperatur und die Aussentemperatur.
Jetzt plötzlich seit gesten zeigt er mir bei allen 3 N/A an.
Hab den Shelly Plus 1 PM ausgeschaltet und wieder eingeschaltet. Nach kurzer Zeit kamen wieder werte aber waren dann auch wieder weg.
Sprich wieder N/A.
Habe dann in der APP bei den Einstellungen des Plus 1 PM unter Addons auf keine gestellt.
Dann Neustart und dann wieder auf Sensor Addon gestellt und wieder Neustart gemacht.
Wenn ich jetzt nen fühler hinzufügen möchte kommt Peripheriegeräte Temperatur (DS18B20) nicht gefunden.
Was könnte das problem sein bzw was könnte ich jetzt machen ?
Danke im voraus.
-
Habe eine FB, dort könnte ich dir das erklären
Sollte aber im WWW schnell zu finden sein
Ich habe jetzt eine Fritzbox mit Simkarte 6820 LTE.
Könntest du es mir bitte jetzt vielleicht erklären!!?
-
Ok alles klar dank dir für die Info.

Die 2 Shellys in der Box schalten auch nur an wenn die Sollwerte nicht erreicht sind.
Sind Sie wieder im Soll schaltet auch der shelly aus und die Temperatur geht wieder nach unten was ich vorhin testen konnte.
-
Wie ist das in deinem Gehäuse zwecks Temperatur?
Habe http://192.168.2.135/rpc/Shelly.GetStatus aufgerufen und er zeigt mir schon 50.5 an.
-
Ja Problem gelöst.

Waren doch mehr sachen wo nicht gegangen sind.

Vielen Dank für deine Hilfe.
-
Das habe ich mit einem Script dann gemacht.
Auch mit dem Script wo ich schon hatte für den shelly plug s gen3.
Nur hatte dieser nie dauerstrom. Erst wenn der Controller sie freigegeben hat.
Jetzt haben die 2 shelly 1pm Mini gen3 Dauerstrom dadurch habe ich jetzt mehr Möglichkeiten was zu ändern oder manuell ein oder auszuschalten.
-
Ah ok dank dir Rickals.

-
So der Stand der dinge.
Ich habe jetzt 2 Shelly 1 PM Mini Gen3 jeweils für PH und für ORP angeschlossen.
Die Einstellungen hatte ich wie geschrieben auf Getrennter Schalter.
Nachdem ich jetzt mehrmals in der APP für PH und ORP die Einstellungen verändert habe das die Steckdose schaltet lief schief.
Jetzt hab ich in den Einstellungen der APP das so eingestellt.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Also auf Toggle Schalter.
Und jetzt klappt es auch. Sobald ich die Werte in der APP verstelle, schalten die Steckdosen ein oder aus.
Warum ist das so jetzt das es so sein muß ?
Vielen dank.
-
Shelly 1PM Mini Gen. 3 wollte ich heute noch vor Ort kaufen.
Einen hatte ich noch rumliegen.
-
Ja kann beide getrennt einstellen. Aber sind alles die selben einstellungen.
Ich werde mir morgen beim Hornbach nen Shelly 1PM Mini Gen3 holen. Davon hab ich schon einen und werde dann 2 von den reinbauen.
Der 2PM macht wohl Probleme und jetzt ist er auch schon kaputt.

-
Ja
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Kanal 1 Geht bei meinem Shelly 2 PM Gen3 nicht mehr.
Habe jetzt nur noch auf Kanal 2 PH am testen.
Das sind die Einstellungen von den Aktion.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Was mir jetzt aber noch auffällt ist, daß die Steckdose nicht ausschaltet wenn es nur in einem gewissen zeitraum stattfinden soll
So daß ich verhindern möchte das über Nacht die Steckdose angeht und Chlor gepumpt wird.
Hab jetzt testweise noch extra einen zeitplan gemacht das es ausgehen soll um 22:30
Der Strom ging dann auch weg. Aber wenn sich der Wert vom PH oder ORP ändert über Nacht dann geht die Steckdose wieder an und er würde dosieren.
Also so recht geht das alles noch nicht.
-
Also folgender Stand.
Das mit den Aktion von dir habe ich jetzt probiert.
Wenn der Sollwert nicht da ist, schaltet die Steckdose an und wenn sollwert erreicht ist geht sie wieder aus.
Das funktioniert jetzt mit der Action.
Aber nur noch das eine Relai vom Shelly 2PM Gen3.
Das andere Relai selben einstellungen wie das andere. Auf Werkstand zurückgesetzt alles gelöscht usw.
Aber sobald man einschaltet, geht er sofort wieder aus.
Ich denke der hat jetzt nen treffer weg.
Ich könnte aber auch 2 einzelne Shellys nehmen oder?
Dann meinen Shelly 1PM Mini Gen3 und den 2mal davon wenn der Shelly 2PM Gen3 da so anfällig ist.
Wenn der mehrmals so nen ausfall hat, dann läuft mir ja unkontrolliert PH und Chlor in den Pool.
-
Ok dank dir.
Konnte das jetzt noch nicht testen von dir da ich jetzt ein anderes Problem habe.
Habe den Shelly jetzt schon extra angeschlossen also nur L und N.
Sobald ich in der APP einschalte, geht sofort aus. Der andere Knopf bzw das Relai funktioniert.
Werksreset bringt auch nichts.
Was könnte jetzt das sein?
Relai klickt für an aber gleich wieder aus.
-
Ok.
Mit den Aktionen komme ich leider nicht klar.
Könntest du mir das bitte genauer erklären wie wo was ich anwählen muss.
-
Ist meine Verkabelung soweit richtig?
Bis jetzt habe ich es nicht geschafft wie du geschrieben hast mit den Aktionen.
-
Ich erkläre es mal so wie es vorher wahr oder wie es org. mit dem w2839 und dem Controller ist.
PH ist z.b. auf 7.4 gestellt. Das stellt man an der App ein.
Sobald der Sensor über PH 7.5 misst, dann schaltet die w2839 den Strom beim Controller PH aktiv.
Jetzt wird solange PH Minus dosiert bis der Wert wieder unter PH 7.4 ist.
Ist der Wert erreicht, wird beim Controller die PH Steckdose wieder ausgeschaltet. Also sie ist dann Stromlos.
Sonst würde er ja die ganze zeit PH Minus in den Pool dosieren.
Genau das wollte ich jetzt auch wieder haben. Nur eben das der Shelly dauerstrom hat.
Vorher hatte der Shelly PLug s Gen3 nur Strom solange die PH Steckdose aktiv wahr.