ok, ich bestelle mir nun erstmal einen neuen I4Gen3, wenn der funzt, dann geht der Andere als defekt zurück.
Ich werde hier berichten
Moin zusammen.
Boaarrrrr, wat für ne shice !
Der neue i4 funzte auch nicht - gleiche Fehler im debug-log !
Nun ging meine Fehlersuche in Richtung WLAN/FritzBox:
Ich konnte mit dem Laptop ja alle Shelly-Relais/Leuchten steuern - wenn das Laptop per LAN verbunden war.
Sobald ich das Laptop per WLAN verbunden hab, konnte ich keinen Shelly mehr mit dem gleichen Befehl vom Laptop aus steuern.
Also musste es mit den WLAN-Geräten zu tun haben. Die Suche in der Fritzbox ergab die Lösung: hier fehlte der Haken bei "Aktive WLAN-Geräte dürfen untereinander kommunizieren". Tja, was soll ich sagen: Haken gesetzt, alle Geräte im WLAN mal neu verbunden und ... LÄUFT ....
Mann Mann Mann, manchmal kann es sooo einfach sein ! Nun macht das konfigurieren endlich Spaß wenn Alles, was man eingibt auch funktioniert ...
Ich danke Euch für Eure Tipps mit den vielen Erkenntnissen die ich dadurch gewonnen hab.
Komme bestimmt bald wieder mit rein hier - ist n gutes Forum