Beiträge von FrankiS

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    so, bin nun dabei wieder im "anderen" WLAN das Gerät hinzuzufügen.

    Leider nun auch mit Schwierigkeiten.

    Ich komme in das WLAN des H/T rein, diesmal kann ich nun auch das "echte" Internet-WLAN auswählen und die Konfiguration abspeichern "successfull"

    Danach kommt dann der Dauerlauf-Balken: Connecting to Shelly.

    Das Gerät ist nun in der APP leider NICHT sichtbar.

    Habe nun 3h heute damit rumgekaspert. Bin ich so bescheuert oder ist das hier alles nur Spielzeug ?


    In der App hat sich inzwischen wohl die Beschreibung bei den Inklusionsmethoden geändert.

    - über Bluetooth: hier steht nun für Geräte der 2. Gen

    - über WLAN AP Scan: für Geräte der 1. Gen

    also muss wohl die dritte Methode " Netzwerk scannen" angeklickt werden. Dort wird jedoch kein Gerät gefunden. Wie gehe ich hier vor ?

    Ist dein Handy vorher im gleichen WLAN, in das du auch die H&T einbinden möchtest?

    -> ja


    ansonsten nach zahlreichen weiteren Versuchen: Situation unverändert.


    Habe den H/T in einem anderen WLAN erfolgreich einbinden können (beides sind FritzBoxen). Dann wieder zurück zum alten WLAN (wo er mit 2 anderen und einem Smoke ja schon erfolgreich lief; alle 4 Geräte sind offline)

    Die angeschlossenen Door Switches sind aktiv (via bluetooth stick). In der Fritzbox sehe ich 2,4 Mhz. Also ok.
    In der LIste der nicht-aktiven Geräte finde ich die 4 Shellys. Habe den einen H/T mal rausgenommen. Gleiches Ergebnis.


    Befolge ich die manuelle Integrationsanleitung "Dein Shelly Gerät lässt sich nicht einbinden ?" so komme ich in das Shelly Gerät zwar rein (WLAN des Shellys), kann aber dann bei der Auswahl der "echten" WLANs das meinige finden, jedoch mit dem Zusatz "(not reachable)". Denke hier ist der Hund begraben ???

    so, die Door/Window funktionieren.

    Nur die 3 H/T, welche vor dem Einbinden der Door/Window monatelang funktioniert hatten, kriege ich nicht mehr angemeldet.

    vielfach mit 2 Geräten versucht. So sieht das typischerweise aus (zeitlich von links nach rechts):

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Dankeschön MIHO, das kannte ich noch nicht und werde ich checken für die Door Switches

    Inzwischen weiss ich auch, wofür BLE steht.

    Die H/T Sensoren waren jedoch per WLAN angekoppelt. Nun steht bei jedem in der APP: "Gerät ist offline"

    Müssen die nach einem Router-Neustart besonders behandelt werden ?

    Hi,

    hatte seit Monaten stabil 3 H/T Sensoren in einem WLAN betrieben.

    Dann kam vor 2 Wochen noch ein smoke detektor dazu und ein Bluetooth Stick.

    Heute dann noch 3 BLU Door Window Sensoren. Das hat auch geklappt und sie haben korrekt gearbeitet. Die Firmware wollte ich aktualisieren, doch das lief m.E. nicht vollständig durch.

    Weiterhin hatte ich den Router stromlos gemacht und wieder gestartet. Seitdem ist alles tot. Die H/T Sensoren liefern nichts mehr und die Door Sensoren sind eingefroren.

    Wie kommt das ?

    Die Shelly APP habe ich nun mehrmals neu gestartet sowie den Router 2 weitere Mal. Ohne Erfolg.

    Was kann ich nun tun ?

    thanks

    Hi,

    möchte ein Iphone mit der Shelly APP für 2 Häuser (also 2 verschiedene WLAN) nutzen

    Geht das überhaupt ?

    Die Shelly App bietet ja auf der obersten Ebene nur "Räume"

    Wie mach ich es genau ?

    Meine ersten Versuche sind gescheitert. ("im aktuellen WLAN nach neuen Geräten suchen lassen" im Haus 2)

    danke

    Moin,

    ich habe einen H/T Sensor Gen3, welcher in die Cloud eingebunden und dauerversorgt (USB) ist und Batterien drin hat.

    Nun wollte ich den Door/Window switch damit per Bluetooth koppeln.

    Beide Sensoren und Iphone sind in der Nähe des Routers.

    Trotz Anleitung und ChatGPT habe ich die Koppung nicht geschafft. Was in welcher Reihenfolge drücken ?

    Stichworte:

    - 10 Sekunden oder 3 mal drücken am Door Switch?

    - HT aktivieren ?

    - die App sieht die Door Switch nicht


    thanks

    Hi zusammen,

    danke für Eure Überlegungen bislang.

    Hier nun Fotos der beiden Sicherungen, der Wama und des FI.

    Erstes Ziel wäre wie gesagt einen zeitlichen Verlauf der abgenommenen Leistung für jedes Gerät einzeln zu bekommen. Mit welchem Shelly zu realisieren ?

    Zweites optionales Ziel wäre, den Trockner und die Wama per Fernsteuerung ein und ausschalten zu können

    Thanks,

    :-)


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.