ja, danke, ich brauche tatsächlich eine Leistungsmessung in der Nähe zukünftig.
dann würde ich den Shelly EM Mini Gen4 nehmen wollen. Wann gibts den denn (wieder) ?
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
ja, danke, ich brauche tatsächlich eine Leistungsmessung in der Nähe zukünftig.
dann würde ich den Shelly EM Mini Gen4 nehmen wollen. Wann gibts den denn (wieder) ?
puh, ja richtig, das war knapp
hab doch noch ne Nachfrage zum Strick Stick: kann das auch ein anderer Bluetooth stick sein oder muss es einer von Shelly sein ?
danke, verstanden
PS: Ansteuern will ich erstmal nichts, dient nur zur Überwachung
danke MIHO,
also muss der Stick noch her.
Doch noch eine Nachfrage:
Du schreibst im ersten und letzten Satz "Gen3", was für mich erstmal wie ein Widerspruch aussieht. Was meinst du genau ?
Moin,
ich habe einen H/T Sensor Gen3, welcher in die Cloud eingebunden und dauerversorgt (USB) ist und Batterien drin hat.
Nun wollte ich den Door/Window switch damit per Bluetooth koppeln.
Beide Sensoren und Iphone sind in der Nähe des Routers.
Trotz Anleitung und ChatGPT habe ich die Koppung nicht geschafft. Was in welcher Reihenfolge drücken ?
Stichworte:
- 10 Sekunden oder 3 mal drücken am Door Switch?
- HT aktivieren ?
- die App sieht die Door Switch nicht
thanks
... derzeit ist für beide Geräte jeweils eine große Aufputzdose vorgesehen, wo die Leitungen ankommen. Eigentlich suche ich Shellys dafür; also keine Steckdosenversion.
Was wäre dafür das richtige Gerät ?
Hi zusammen,
danke für Eure Überlegungen bislang.
Hier nun Fotos der beiden Sicherungen, der Wama und des FI.
Erstes Ziel wäre wie gesagt einen zeitlichen Verlauf der abgenommenen Leistung für jedes Gerät einzeln zu bekommen. Mit welchem Shelly zu realisieren ?
Zweites optionales Ziel wäre, den Trockner und die Wama per Fernsteuerung ein und ausschalten zu können
Thanks,
Ja, ich meinte damit, der Shelly muss mehr vertragen können als die Sicherung. Dann bin ich doch mit der Shelly installation auf der sicheren Seite....
Hi, herzlichen Dank,
genau da (Leistungsbedarf) hatte ich auch den Knackpunkt vermutet.
Wärmepumentrockner liegt < 1000 W.
Waschmaschine schaue ich.
Ist es ggf entscheidender, zu schauen, was die Sicherungen vertragen ?
Ich werde alle Daten die nächsten Tage posten
Hauselektrik ist neu.
Elektriker hat einen Stromkreis für Trockner und einen für WaMa gelegt. Jeweils eigen abgesichert.
Die Stromleitungen enden derzeit jeweils in einem Aufputzkasten oberhalb der Geräte.
WLan: ja (meins)
Moin,
Frage: ich möchte die Leistungsaufnahme über die Zeit einer Waschmaschine tracken. Am liebsten auch grafisch darstellen. Welches Shelly Gerät brauche ich da ? Das ganze muss elektrisch sicher sein, da im MFH.
Optional: die Waschmaschine per APP freigeben für eine definierte Zeit
Shelly Erfahrung bislang: Nutzung der APP für 3 H/T Sensoren
dank und Gruß
Danke Leute für Eure Inputs.
Könnte also in der Theorie klappen, verlangt halt Arbeit.....
Kommt erstmal auf meine langfrist-to-do-Liste..
Hi,
thanks,
einen Münzeinwurfgerät gibt es ja nicht (das wäre die oldschool fallback Lösung)
Hauptfrage eher wie man Paypal und shelly verkoppelt.... geht vlt. gar nicht..
Moin,
bin Shelly Neuling und überwache für ein Mehrfamilienhaus derzeit nur H/T im Technikraum.
Weitere Anwendungen geplant wie Feuermeldereinbindung, Door-Switch, Flood sowie:
ich möchte eine "Münzwaschmaschine" einrichten im Gemeinschaftsbereich. Das heisst:
Nach einer PayPal Zahlung wird die WaMa freigegeben (für 3 h oder so), aber nur wenn sie nicht schon in Betrieb ist.
Lässt sich so etwas realisieren oder gibts die Anwendung schon in vergleichbarer Weise ?
Danke und Gruß