Ja das muss ich dann mal testen. Auf jedem fall erstmal danke. Klingt aber so logisch die lösung.
Beiträge von Schmeck
-
-
Super vielen Dank erstmal
-
Ja genau nur kurz
-
Hättest du da mal in Schaltplan
-
Die Heizung schaltet je nach Temperatur über besagten Kontakt
-
Bei 50 grad Impuls 230v
Also bei 50 grad an.
Zwischendurch je nach kesseltemp. Mal an mal aus. Immer mit 230v Impuls
-
Es handelt sich um eine brötje wbg 22.1
Das schalten der Pumpe ist erforderlich um den pufferspeicher der mit einem festbrennstoffkessel erwärmt wird einzuschalten.
Also quasi heizung erkennt die Temperatur am Kessel und gibt einen Impuls aus der sagt pumpe an.
Temperatur geführt hab ich das schon versucht. Das klappt aber nicht so richtig da die Heizung bei verschiedenen Temperaturen schaltet.
-
Es geht um den Kontakt DWVP
-
Welches Handbuch denn
-
Hallo in die Runde,
Ich möchte mit der shelly eine Pumpe der Heizung ansteuern.
Meine Heizung hat einen Steueranschluss der bei einer gewissen Temperatur sendet diese einen kurzes Signal (220v)
Jetzt ist die Frage ob ich mit dem Signal die shelly an bzw wieder aus schalten kann.
Danke schon mal für eure Hilfe