Hatte einen Schreibfehler in der URL, jetzt läuft es.
Danke für die TOP Unterstützung
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Hatte einen Schreibfehler in der URL, jetzt läuft es.
Danke für die TOP Unterstützung
Hi,
hatte den Support angeschrieben und der meine das am Server der Speicherplatz voll gewesen wäre. Jetzt läuft es wieder, hab den Apikey bekommen.
Leider ist bei mir noch was falsch. Die App haut über die Szene den Alarm raus, das geht. Leider kommt immer noch keine Signal Benachrichtigung.
Was habe ich falsch gemacht, bitte gebt mir nochmal einen Tip.
Die Signal URL funktioniert im Browser.
Bei mir schau die Aktion wie folgt aus
Der Shelly ist so eingestellt
Angeschlossen ist er so
Hi
also mit Signal hätte ich es gerne gemacht und auch versucht, leider bekomme ich keine Apikey message zuirück.
Mit Whatsup gings sofort, da weiß ich nicht ob Gebühren anfallen, aber für den persönlichen gebraucht noch kostenlos.
Ich habe eine Aktion angelegt und frage mich welche Bedingung zu welchem Anschluß des Shelly gehört.
Am Shelly habe ich SW, das ist bei mir Alarmausgang Fütterungscomputer, ich denke das ist dann bei den Bedingungen Eingang Ein.
So habe ich es gemacht, kommt aber keine Whatsup.
Beim Anschluß des Shelly 0 habe ich die Lampe angeschlossen, was wäre den das bei den Bedingungen?
Bin etwas verwirrt, welcher Anschluß welche Bedingung ist.
Könnt Ihr mir da helfen, danke.
Hi
hab da noch eine Frage zu Callmebot.
Kann man mehrere Handys damit eine Benachrichtigung schicken lassen.
Also in der Script Konfiguration des Shelly mehrere Zeilen mit den verschiedenen Handy Nummern und apikeys hinterlegen?
versuchen wir mal, danke
Also der eine hat Xiaomi Mi T10, der hat jetzt die Benachrichtigung erhalten.
Beim anderen, Galaxy x-cover 4, gehts nicht.
Ja sind Sie, leider geht es nicht. Ich steh am Schlauch
Alternative wäre mittels es mit der Signal App zu machen
Hi
jetzt muß ich nochmal anfangen, ich habe das ganze mit einem 1 Mini Gen 3 gemacht, mit meinem Handy aufgesetzt und ich bekomme die Pop Up Nachricht aufs Handy. Jetzt haben zwei Kollegen, die das eigentlich übernehmen sollen und sich um die Störung der Fütterung dann kümmern, die Shelly Smart Control App heruntergeladen und sich angemeldet, es ist alles gut soweit.
Problem ist das Sie keine Pop Up Nachrichten bekommen, ich schon. Wir haben die Handys verglichen und die Einstellungen sind die selben, also am Handy liegt es nicht. Sie sehen auch im Aktivitätsprotokoll die Info das eine Störung auftragt, aber kein Pop up.
Was kann das sein, geht das überhaupt mit mehrere Handys?
bg
Thomas
Stimmt, ich hatte das Prinzip wirklich nicht verstanden, jetzt ist es mir klar, danke nochmal
Ich hab jetzt noch etwas rumprobiert und festgestellt, wenn ich in der Konstellation den Shelly aus und wieder einschalte schickt er die Nachricht.
Egal ob die Lampe dranhängt oder nicht. Würde mir auch reichen, werde es aber mit einem 'Shelly 1PM versuchen.
Danke für Eure Unterstützung
Der Fütterungscomputer hat einen potentialfreien Ausgang, mit dem die Lampe eingeschaltet wird. Der Shelly hat Dauerstrom bei L-N, die Lampe/Relaisausgang Fütterungscomputer wird auf 0 geklemmt. Wenn Relais schaltet sind das 230V.
Sollte doch so funktionieren
Blau is Neutralleiter
L ist Phase (immer Strom)
0 is Lampe
Bin die Szene nochmal durchgegangen, siehe Bilder, nach dem speichern der Szene ging der Alarm am Handy los. Beim Aus und einschalten der Lampe nicht
Also
L Kontakt ist Phase ( immer Strom)
N ist Neutralleiter
N ist auch an der N der Lampe
0 ist die Phase der Lampe
Hoffe es macht es klar
Hi
leider dachte ich es ist simple oder ich zu blöd
Szenario:
Der Shelly soll die Spannung messen und wenn der Kontakt einer Fütterungsanlage auf Störung geht, wird eine Lamge eingeschaltet. Das macht der Fütterungscomputer. Ich will den Shelly mit reinhängen und wenn Spannung anliegt auf dem Handy den Alarm auslösen.
Konfig des Shelly:
Bei mehr als 10V soll er getriggert werden bei jeder Änderung
dann
Benachrichtigung auf Handy -- Aktion als Alarm
Ich habe einen Testaufbau mit einer Lampe installiert. Schalter schaltet die Lampe ein und aus, es kommt aber kein Alarm.
Wenn ich auf Play drücke kommt der Alarm, egal ob Spannung anliegt oder nicht.
Frage wäre was hab ich übersehen?
bg
Tom