Beiträge von DaddyCool

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Hallo zusammen,

    ich bin leider auf Eure Hilfe angewiesen.

    Ich bin leider gezwungen mir neue Rauchwarnmelder anzuschaffen, da mein jetziger Vertrag ausläuft.

    Ich habe bei mir HomeAssistant installiert.

    Ich habe auch mehrere Shelly Steckdosen, Shelly Gateway Stick, Blu Motion und Blu Windows/Door Fenstersensoren in HA eingebunden.

    Dem entsprechend würden ja auch die Shelly Rauchwarnmelder gut zu dem System passen und in HA integrieren.


    Könnt Ihr mir diese Teile zu 100% empfehlen, oder wäre es besser auf eine andere Komponente zu setzen.

    Es ist ja nicht ganz wenig Geld, welches man da investiert wenn man sich mehr als 10 Sensoren kaufen muss/darf.

    Hallo @Admins, ich habe das Thema scheinbar im falschen Unterforum erstellt. Könnt Ihr das in das richtige Unterforum verschieben.

    Danke für Eure Mühe.

    Hallo zusammen,

    ich habe mich jetzt entschlossen, die Steckdose doch auf Garantie zu reklamieren.

    Ich muss diese jetzt an den Lieferanten zurück senden und darf diese nicht behalten.

    Scheinbar wird diese dort vor Ort ausgetauscht damit ich keinen Nutzen der halb defekten Steckdose habe.

    Aber egal, Hauptsache es wird mir wieder eine komplette neue funktionierende Steckdose geliefert.

    Hallo thgoebel,

    das Teil ist jetzt unter der Spüle verstaut, da sieht das kein Mensch mehr.

    Nur HomeAssistant kann das sehen.

    Danke Euch Allen für Eure ganzen Tipps und natürlich der Hilfe mit Links und Dateien.

    Hallo Captain_Byte,

    die Dateien in der Magenta-Cloud kannst Du löschen.

    Die Exe kann ich nicht verwenden, da ich nur mit Linux am Start bin.

    Die andere Datei mit dem LED-Ring habe ich mir trotzdem mal geladen.

    Man weiß ja nie auf welche dummen Ideen man noch kommt.

    Hallo zusammen,

    aktuell wird das Projekt eingestellt.

    Ich kann den Shelly Plus Plug S auf Tasmota flashen.

    Dann kann ich das neue Netzwerk angeben und komme aber nur einmal auf die Oberfläche mit der neuen IP in meinem Netzwerk.

    Zum einrichten der neuen festen IP komme ich danach gar nicht mehr.

    Ich habe das Gefühl, dass das neue Firmware Upgrade irgendwie flüchtig im Speicher hinterlegt wurde.

    Jetzt bin ich immer noch auf der aktuellen Shelly Software.

    Ja bei mir liegt der auch unter der Spüle und ich sehe nicht den roten Ring der LED.

    Update:

    Jetzt leuchte der LED Ring grün wenn Power ON ist und ein Fünftel darunter ist leicht rötlich.

    Hallo zusammen,

    ich bräuchte mal wieder Euer Schwarmwissen.

    Ich habe hier eine Shelly Plus Plug S gen2 mit einer dauernd rot brennenden LED.

    Kann man das ändern?

    Mit Werksreset hatte ich das schon probiert, leider nichts gebracht.

    Jetzt war meine Idee das mit der Tasmotaoberfläche zu machen/probieren.

    Geht das überhaupt?

    Shelly Plus Plug S gen1 habe ich Lösungen gefunden.

    Aber über die IP bekomme ich das Teil Shelly Plus Plug S gen2 nicht geflasht.

    Hallo zusammen,

    aktueller Stand, es hat jetzt nach den gefühlten 1.000 Versuchen geklappt.

    Ich habe keine Ahnung warum es jetzt geklappt hat.

    Vielleicht weil ich mich hier im Forum gemeldet habe....

    Hallo tvbshelly ,

    ja das hatte ich auch gemacht "Slow OTA" in der BLE Debug App aktiviert!


    Man war das ein Kampf.

    Das Teil hatte ich schon seit letzten Winter hier auf dem PC Tisch liegen gehabt und keine Lösung dafür gefunden.

    Aber jetzt läuft das Teil wieder, Dank Euer beider Hilfe.....

    :thumbup:<3:sekt:

    Hallo Angel,

    nach dieser Anleitung bin ich schon vorgegangen.

    Die habe ich im Netz gefunden.

    Leider drehe ich mich immer im Kreis. Er lässt sich definitiv so nicht flashen.

    So was hartnäckiges wie diesen Sensor habe ich noch nicht erlebt.

    Also wenn ich die Lebenszeit mit den Kosten von dem Sensor aufrechne, dann müsste ich so um die 100 Jahre sein.

    Hast Du einen manuellen Downloadlink, wo ich die Software laden kann.

    Dann als Custom Rom zu installieren versuchen.

    Hallo zusammen,

    ich habe seit Anfang an Probleme mit diesem Sensor.

    Gen: GBLE

    Model: SBDW-002C

    Angeblich gibt es ein aktuelles Firmware Update 1.0.22, unter dem Zahnrad in der Shelly Blu Control App.

    Dieses lässt sich aber nicht aktualisieren, der Button ist nicht aktiv.

    Das gleiche auch bei dem Werksreset Button.

    Wenn ich unter dem I (Information) schaue unter installierter Firmware erscheint dort dann 0.0.0

    Hat jemand den händischen Link Download für die aktuelle Firmware?

    Dann könnte ich versuchen, diese händisch mit der Shelly Ble Debug App zu installieren.

    Dort wollte ich schon die Stock installieren, aber danach erscheint die Fehlermeldung

    OTA Update Failed

    failed to write to charakteristic

    status: 132


    Hat jemand eine Anleitung, wie ich das Teil flashen kann?

    Oder besser in die Elektroschrott Kiste entsorgen?

    Vorab schon mal Danke für Eurer mitdenken..