tl;dr Die neue Firmwareversion scheint unnötige Bluetooth Events zu erzeugen und bremmst möglicherweise den Prozessor aus(?).
Hier mal mein Senf dazu: Ich benutze ein Shelly BLU Gateway zusammen mit HA und habe das als passiven Bluetooth Proxy konfiguriert. HA lädt ja dann dieses aioshelly_ble Script auf das Gerät. Dieses habe ich aber für meine eigenen Zwecke modifiziert und per Docker bind mit dem Stock überschrieben. Hintergrund ist, dass ich selbst eine Whitelist (anhand der MAC) mit mir bekannten Geräten pflege und alle Requests von unbekannten Bluetooth Geräten verwerfe. Ich generiere mir dann eine MQTT Nachricht, die unter anderem Zeitstempel auf Basis der Unixtime des Gerätes generiert sowie die Zeitliche Differenz in Sekunden zum letzten Paket eines jeden von mir erlaubten Gerätes. Und jetzt kommt der springende Punkt: Seit dem Update auf 1.5.0 werden sehr viel mehr Bluetooth Events erzeugt die sich auf das selbe Ereignis beziehen. Das führt dazu, dass der Differenzwert erst korrekt ist, dann aber noch mehr Events generiert werden in der selben Sekunden vom selben Gerät und die Differenz auf 0 Sekunden springt. Das war mit der vorherigen Firmwareversion definitiv nicht so.