VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
tl;dr Die neue Firmwareversion scheint unnötige Bluetooth Events zu erzeugen und bremmst möglicherweise den Prozessor aus(?).
Hier mal mein Senf dazu: Ich benutze ein Shelly BLU Gateway zusammen mit HA und habe das als passiven Bluetooth Proxy konfiguriert. HA lädt ja dann dieses aioshelly_ble Script auf das Gerät. Dieses habe ich aber für meine eigenen Zwecke modifiziert und per Docker bind mit dem Stock überschrieben. Hintergrund ist, dass ich selbst eine Whitelist (anhand der MAC) mit mir bekannten Geräten pflege und alle Requests von unbekannten Bluetooth Geräten verwerfe. Ich generiere mir dann eine MQTT Nachricht, die unter anderem Zeitstempel auf Basis der Unixtime des Gerätes generiert sowie die Zeitliche Differenz in Sekunden zum letzten Paket eines jeden von mir erlaubten Gerätes. Und jetzt kommt der springende Punkt: Seit dem Update auf 1.5.0 werden sehr viel mehr Bluetooth Events erzeugt die sich auf das selbe Ereignis beziehen. Das führt dazu, dass der Differenzwert erst korrekt ist, dann aber noch mehr Events generiert werden in der selben Sekunden vom selben Gerät und die Differenz auf 0 Sekunden springt. Das war mit der vorherigen Firmwareversion definitiv nicht so.
-
Und Beacon Modus alle 8sec, jedenfalls nicht an Homeassistant
Musste dort „consider_home: 360“ also 6min eingestellt damit er wirklich daheim bleibt
Bei mir gibt es mit diesen Einstellungen leider weiterhin gelegentliche Aussetzer. Als Bluetooth Proxy nutze ich ein Shelly Gateway, das in HA als "passiver" Bluetooth Scanner konfiguriert ist. Wünschenswert wäre schon, dass das fehlerfrei funktioniert. Sonst machen darauf basierende Automationen nicht soviel Sinn.
-
-
Möglicherweise versteckt sich dahinter nur die neue Premium Option "Offline notifications"?
-
Siehe nachfolgenden Screenshot:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Offline-Gerätebenachrichtigungen: Nur für Premium-Funktion finde ich jetzt nicht so toll 
Daher weg von App und Cloud und stattdessen Home Assistant benutzen (per Shelly Integration oder besser MQTT).
-
Ich musste gerade entsetzt feststellen, dass der Punkt "Application settings" für meine BLU Gateways in der App nicht mehr freigeschaltet ist. 
Ich brauche und will kein Premium Abo, für die Hardware habe ich bezahlt. Mann kann das Gateway auch über das Webinterface konfigurieren, jedoch hinterlassen solche Änderungen einen faden Beigeschmack. Kann das jemand bestätigen, dass das vor dem letzten Update der Android App noch möglich war?