Beiträge von Bibo_onlline

    Ich vermute mal, da ist bei der neuen Version für die Authentifizierung (nur noch Passwort, kein User mehr) wohl auhc noch etwas anderes (unabsichtlich?) geändert worden, dass der bisherige Call nicht mehr funktioniert.

    Denn das mit admin:password klappt ja problemlos bei den neueren Generationen, selbst bei BLU Geräten, die über einen der neueren Shellys angebunden sind.

    Frage ist halt, ob das ein bug ist oder eher ein (akzeptierter?) breaking change von einer Generation zur nächsten.
    Leider ohne dass das allerdings irgendwo stehen würde - oder hab ich das nicht gelesen?


    So long,
    Bibo

    Nein, leider klappt das auch nicht.

    Laut log sieht das auf der Button1 Seite gut aus, unterscheidet sich in der Sequence nicht von anderen (erfolgriechen) Aufrufen an andere Shellys

    Code
    329847912 button.c:505            User btn long pres1s
    329854246 action_url_queue.c:130  Fetching http://admin:password@shelly1m-2/rpc/switch.toggle?id=0
    329866206 button.c:579            0x01 wup 0x00 batt 4.22V (1092) S 0 usb 1
    329877203 button.c:180            btn signals: 0x80000
    329884249 button_mqtt.c:60        MQTT STATUS SENT
    329894796 button.c:180            btn signals: 0x80
    329914171 action_url_queue.c:71   Action URL done
    330955960 stm_esp_comm.c:166      BTN press ack

    Auf der Empfängerseite dagegen erscheint noch nicht mal ein Eintrag im Log, dass da irgendwas kam. :(

    Beim Auslösen des Mini1Gen3 via BLU Button4 erscheint auch die Aktion im log.
    Daher vermute ich mal, dass der Call schon an der Authentifizierung scheitiert und gar nicht weiter prozessiert wird.


    So long,
    Bibo

    Hi zusammen,

    Ich habe zwei Mini1Gen3 die ich mit einem Passwort gesichert habe.

    An dem einen hängen über BLE 2 Button4-1, die dann bei Button drücken u.a. diesen per ToggleOutput[0] lokal sowie per URL Call einen zweiten Mini1Gen3 schalten.
    Aufruf dafür http://admin:passwort@shelly1m-2/relay/0?turn=toggle
    ("admin" ist ja nötig, da auf dem Mini1Gen3 ja nur ein Passwort gefragt wird.

    Jetzt habe ich noch einen Button1 hier, der gleiches machen soll. Auf dem Button1 also http://admin:passwort@shelly1m-2/relay/0?turn=toggle eintragen und - surprise - nichts tut sich.
    Auf dem Button1 Nutzernamen (der nicht admin war) und passwort (das war gleich) deaktiviert.

    Kein Effekt.
    Meine Annahme jetzt: Ein Button1 kann keine action an einem neueren Shelly auslösen, wenn dieser mit einem Passwort gechützt ist.

    Allerdings kann der Button1 problemlos actions mit http://nutzer:passwort@shellyip/relay/0?turn=toggle auf Generation1 Shellys auslösen.

    Ist dazu was bekannt?
    Hab ich mit meiner Annahme recht? Dann würde ich wohl den Weg über den ioBroker gehen und dort per Skript nach Button1-Aktivität die beiden Shellys auslösen.

    Geht natürlich, ist aber gefüht "unsauber" weil es ja eine direkte Shelly-Shelly Kommunikation gibt.

    Oder übersehe ich etwas, dass die beiden Teile doch noch miteinander spielen lässt?

    Thanks ,

    Bibo

    Ach ja - ohne Passwort am Mini1Gen3 funktioniert der Aufwuf vom Button1 problemlos. Also grundsätzlich funktioniert Gen1-Gen3 Kommunikation auch bei mir. :)