Beiträge von ToWo63

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Moin,

    das ist natürlich ungünstig....

    Da wo kein Relais verbaut ist zumindest oben alles da.

    Phase und die Richtungen zum Schalter; N sowie die Richtungen zum Motor (oder umgekehrt). Da könnte man den Shelly, wenn er physisch passt, zwischensetzen.

    Bei den Relais MUSS auch alles da sein (ist es auch).

    An den Relais steht doch dran, wo L und N ist!

    Das Problem ist, den (unbeschalteten) blauen Draht, der zum Schalter geht, zu finden.

    Anderenfalls muss der Shelly jeweils "da oben" hin.

    Grüße

    Torsten

    PS: Wenn Du da "fummelst", immer dran denken: Strom macht klein, schwarz und hässlich!

    Jede Menge. ;)

    Es kommt drauf an, welche Ansprüche man hat, ob man eine verkabelte oder eine Funkanlage nimmt und ob man sie (weitgehend) selbst einbauen will oder eine Errichterfirma nimmt.

    Telenot, HIK-Vision, Daitem, Jablotron/Indexa, Lupus, Honeywell....

    ABUS würde ich mir nicht antun.

    Bei Interesse einfach mal im Alarmforum stöbern, da sind auch diverse Errichterfirmen unterwegs.

    Grüße

    Torsten

    Moin,

    tja, wie fange ich an? :/

    Am Besten tauscht Du nur die Rollladenschalter gegen Shelly (2PM) aus und baust die 2fach Taster darüber (angeschlossen an die Tastereingänge), mehr nicht. Damit hast Du mit minimalem Umbauaufwand (fast) alle Funktionen der Shellys.

    Die Shellys werden nicht kalibriert (geht, wie schon geschrieben, nicht), haben aber sonst alle Funktionen, außer dem automatischen Fahren auf eine bestimmte Position.

    Du kannst dann auch Szenen programmieren, dass Du mit einem Taster alle Rollläden im Raum fahren kannst. Das geht auch "wechselweise".

    Gerade gesehen, dass am Schalter kein N vorhanden ist. X/

    Dann kannst Du die Shellys nicht dahin bauen, weil die brauchen unbedingt den N.

    Ist vielleicht eine Steckdose mit in der Schalterkombination, wo Du eine N her bekommst? An sonsten musst Du den Shelly irgendwo oben in der Nähe der Relais unterbringen und nimmst die 3 Adern für "gemeinsam, auf, ab" und schließt die Schalter an die Eingänge des Shelly an. Allerdings wären Taster besser...

    Grüße

    Torsten

    Moin,

    weißer Mann sprechen in Rätseln. :/

    Grundsätzlich besteht das Problem darin, dass man mehrere Motoren nicht parallel schalten darf, da sie sonst entweder "spinnen" oder die Endlagenschalter kaputt gehen.

    Der Shelly muss also an den Eingang, die Motoren jeweils an einen Ausgang des Relais. Das "Problem" besteht darin, dass man so den Shelly nicht kalibrieren und damit die Rollläden nicht automatisch in eine bestimmte Position fahren kann.

    BTW: Bei den Preisen für die Trennrelais kann es sogar günstiger sein, für jeden Rollladen einen eigenen Shelly zu nehmen. ;)

    Grüße

    Torsten

    Moin,

    sorry, da waren die Finger schneller als das Hirn. :saint:

    Es geht generell um die CR 2032.

    Ich hatte ich das "Temperatur"-Problem übrigens auch mal im Winter mit einem Autoschlüssel. Ich hatte den Schlüssel blöder Weise in der äußeren Jackentasche. Es waren knapp über 0 Grad, also nicht wirklich kalt.

    Das Auto ging trotzdem nicht mehr auf, ich musste es mit dem Notschlüssel öffnen. Zu Hause dann war wieder alles in Ordnung, als ob nix war. Schlüssel aufgemacht >Panasonic :evil:||

    Grüße

    Torsten

    Eieieiei, ist das kompliziert.... =O

    Keine Ahnung, von welchem Hersteller meine Motoren sind, aber vor 2 Wochen habe ich bei mir im Vorbau einen Motor nachrüsten lassen.

    Das hat knapp 20 Minuten gedauert.

    Zum Schluss hat der Monteur über eine "Kabelpeitsche" den Motor einmal bis Anschlag hoch und einmal bis Anschlag runter fahren lassen. Dabei wurden die Endlagen automatisch eingelernt, färdsch.

    Die Antriebe fahren im Automatikbetrieb immer bis Anschlag, stoppen sofort und fahren eine Winzigkeit zurück.

    Funktioniert! Keine Probleme mit verstellten Endschaltern mehr....

    Grüße

    Torsten

    Moin,

    sorry, aber ich bin zu doof . 8)=O

    Ich kopiere den Code, mache einen neuen Tab auf, füge ihn in die Adresszeile ein. Dann kommt Gockel mit der Meldung dass "keine Suchergebnisse gefunden" wurden. :evil:

    Das gleiche bei Firefox und Duckduckgo.

    Grüße

    Torsten