Ich habe 4 von den Shelly 1PM mini bisher verbaut. Das Erste hatte sporadisch wegen Übertemperatur abgeschaltet, das habe ich getauscht und ist im Moment nicht weiter imEinsatz.
Die restlichen 3 sind wie folgt im Einsatz:
Wohnzimmer, Ringtrafo 220 V auf 12 V, 1 Halogenbirnchen 10 W 9, LED Steckfassung als Halogenersatz. Bisher kein flattern oder erhöhte Temperatur.
Esszimmer, 1xE27 220V LED Birne hohe Lumenzahl, (hier war oben erwähnte erste Shelly verbaut aber wegen Übertemperatur ausgetauscht, war nicht im Dauereinsatz.) Aktuelle Shelly schaltet über App korrekt. Ist das Licht länger als ca 5 Minuten an, flattert bei betätigen des Wechselschalter der Ausgang zwischen aus und an sehr schnell hin und her bis letztlich das Licht ausgeht. Es macht den Eindruck, je länger das Licht an war, desto häufiger wechselt der Zustand bzw. Flattert es hin und her. habe es nicht gezählt aber die Range ist ca. 5x bei kurzer Brenndauer und bis zu ca. 20 mal bei langer vorheriger Einschaltdauer. Es macht auch keine Unterschied, welcher der Wechselschalter betätigt war oder die Zustände waren. (Ob 220V am SW Eingang Anliegen oder nicht).
Empore, 3x E14 220V LED, normal Lumenzahl, gleiches Verhalten wie Esszimmer. Besonderheit heute, nachdem die letzten 3 Tage dieses Licht mehrere Stunde an war, ist es heute nach nur ca.1h wegen Übertemperatur in einen Fehler gegangen und hat sich abgeschaltet (kann jedoch keine übermäßige Hitze erfühlen). Lässt sich jetzt gar nicht mehr betätigen auch nach 2 Stunden nicht mehr.
Alle sind im Schaltermodus und Relaistyp „Toggle“. Steuerung entsprechend mit dem verbundenen Schalter als Standard.
Helfen die Details?