kann man dem Ding irgendwie ein Lebenszeichen entlocken? Wie gesagt: LED funktioniert, 12V kommen also an
Beiträge von PeterBlake
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
keine Änderung, die kleine mini-LED leuchtet auch nicht
-
Moin,
ich habe mir einige 1PM Gen3 bestellt und versuche diese ins WLAN zu bringen. Leider ohne Erfolg.
1. ich wecke den Shelly mit 5 Sek-Drücken-auf den kleinen-Knopf auf
2. in der App: das große PLUS unten rechts
3. Über WLAN hinzufügen
4 1PM Gen 3 auswählen
5. Fehlermeldung: Dein Shelly Gerät läßt sich nicht einbinden? Stelle sicher usw.
- der Shelly wird mit 12V versorgt (ist das vielleicht zu wenig?) => eine Kontroll-LED leuchtet
- 12V+ an 1. Klemme (N+)
- 12V- an 3. Klemme (L)
Was habe ich vergessen oder mache ich falsch?
Beste Grüße
Olaf
-
Moin,
ich habe einige RGBW2s konfiguriert und möchte die Gesamtenergie dieser RGBW2s als Gesamtsumme (Blitzsymbol in der App unten Mitte) anzeigen lassen. Ich kann den RGBW2s aber keinen Geräte-Typ vergeben.
Was kann ich tun?Olaf
-
Hast du unter Gerätetyp -> Weiß ausgewählt?
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Dann lädt der Shelly eine andere Firmware, und danach solltest du 4 Kanäle angezeigt bekommen in der Raumübersicht, wo du seperat ansteuern kannst.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Jaaaa, es funktioniert! DANKE SEHR🕺🏻
Ich habe gleich noch eine Frage: muss/kann man die Konfiguration der Shelly-App exportieren/sichern?
-
Moin, ich bin Shelly-Anfänger und suche eine smarte Lösung für mein Segelboot. Bei der Suche bin ich bei Shelly hängengeblieben. Ich möchte diverse 12V Geräte schalten (Licht, USB-Ladebuchsen und sonstige Geräte). Ich habe gelesen, dass ich mit einem Shelly RGBW2 separate Lampen (4 Watt)schalten kann. Nun habe ich mir eine Shelly gekauft, mit der Shelly-App verbunden. Die Firmware aktualisiert und vorerst vier kleine einzelne LEDs verkabelt.
Mein Problem: Wie kann ich nun die einzelnen LEDs separat mit der Shelly-App an und aus schalten? Ich finde keinen entsprechenden Menüpunkt bei dem RGBW2.Danke schon mal für die Tips
Olaf