Beiträge von Stromyi
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
-
-
Als aktivität nicht schade.
Szenen sind halt in der Cloud
-
-
-
Hallo,
Wie würde ein Script aussehen wenn es nach dem Einschalten 2s EIN danach 2s AUS.
Taktet so lange bis wieder ausgeschaltet wird.
Bin leider newbie.
Danke im voraus.
-
Wie muss der auto-off Befehl genau geschrieben werden, damit nicht ungültiger Aktionsbefehl kommt?
http://192.168.178.106/rpc/switch.set?id=0&on=false
Dieser Befehl schaltet die Zeitschaltuhr nicht aus.
-
-
Also etwas kompliziert:
Shelly 1.1 bekommt Impuls: jetzt heizen geht an
--über Verdrahtung Lastrelais schaltet Stromheizung an
--sendet zusätzlich per Verknüpfung Signal an
Shelly 1.2: geh an
Shelly 1.2 taktet über Uhrenstellungen.
--über Verdrahtung wird ein kleiner Motor angesteuert den Heizungspodi l a n g s a m
verändert, so dass der Heizkörper gemäß Dimmer
mehr oder weniger Heizleistung bringt.
Ein dritte Shelly wird von Shelly pro 3em inspiriert
je nach PV-Stromüberschuss oder Mangel den Dimmermotor rückwärts oder vorwärts zu drehen.
+---+da der Motor etwas zu schnell sich dreht musste ich den taktenden Shelly 1.2 Zwischenbrauen.
Ist kein PV-Stromüberschuss mehr vorhanden,
bekommt Shelly 1.3 Drehrichtungswechsel, der Podi minimiert die Heizleistung.
Zusätzlich schaltet Shelly 1.1 das Heizungsrelais wieder ab...und jetzt kommt's::::
Der Befehl von Shelly 1.1 an 1.2 (Taktgeber) auch abzuschalten funktioniert nicht.
Er taktet weider weil die Einstellungen der Uhr von
Shelly 1.2 dies verhindern:
>>Automatisch einschalten, wenn ausgeschaltet nach 3s einschalten
Und
>>Automatisch ausschalten, wenn eingeschaltet
nach 2s ausschalten.
Er taktet wunderbar, gehorcht aber nicht dem Befehl von Shelly 1.1 auszugehen.
Uffff
-
Hallo, bin unerfahren.
Erstes Shelly 1 schaltet bei bestimmten Stromwerten eine Last ein.
Ein paralleles zweites Shelly 1 wird durch das erste Shelly miteingeschaltet.
Das zweite Shelly 1 taktet ein/aus um einen Stellmotor langsam zu bewegen.
Nun schaltet das erste wieder ab.
=Leider läuft das zweite taktend weiter (über Zeitschaltuhr Uhr konfiguriert). Wie kann das zweite Shelly automatisch abgeschaltet werden, wenn das erste Shelly sich abschaltet?
Bin leider kein Skript-Schreiber
Klaus