Beiträge von FunFighter

VPN/Proxy erkannt

Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.

    Hallo da bin ich wieder!!!

    Shelly wieder defekt!!!

    Antwort vom Shelly Support:

    "Ist die Leuchtstoffröhre mit einem EVG oder KVG ausgestattet. Bei einem KVG wird der Shelly beim Abschalten der Leuchtstoffröhre aufgrund einer Transiente, also Überspannung den entsprechenden Defekt aufweisen.

    Mit freundlichen Grüßen,

    Shelly Support Team"

    Ist das für euch eine schlüssige Lösung?

    Freude mich über weitere Antworten


    MfG

    FF

    Hallo

    Ich habe nun einen reset unter Laborbedingungen durchgeführt.


    Für Shelly-Relais/Steuergeräte:

    • Die einfachste Methode ist, die Stromversorgung des Geräts für 1 Minute auszuschalten und dann sofort den physischen Schalter 5 Mal hintereinander mit einer Verzögerung von 2 Sekunden umzulegen.
    • Alternativ können Sie auch die Stromversorgung des Geräts 5 Mal ein- und ausschalten.
    • Wenn Ihr Gerät über eine Reset-Taste verfügt, halten Sie diese mindestens 10 Sekunden lang gedrückt, um den Reset-Vorgang einzuleiten.

    Beide Varianten!

    Wie gesagt das ist der 4 Shelly dieser Baureihe der "gestorben" ist.

    Nun kommt Ihr und sagt mir was ich falsch gemacht habe.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.


    Habe auch Videos davon gemacht.

    kann ich hier nicht hochladen.

    Freue mich über jede Hilfe

    Danke

    FF

    Du musst nicht dringend über einen angeschlossenen Taster ein Reset ausführen.

    Auf der Rückseite des Shelly Plus 1PM befindet sich ein Resetbutton. Diesen 10 Sekunden gedrückt halten für einen Hardreset. (Nach 5 Sekunden = Softreset, nach 10 Sekunden =Hardreset) also wirklich 10 Sekubden drauf bleiben. Auf Led achten nach 5 Sekunden langsames blinken, nach 10 Sekunden blinkt sie mal kurz schnell.

    Diese Variante hatte ich ach schon versucht.

    Die LED hat nie wieder geblinkt.

    Der Shelly ist "tot" ;(

    Guten Morgen


    Ich habe nun Zeit gefunden mich wieder damit zu beschäftigen.

    Ich habe noch einmal versucht den Shelly zu reseten. Der Shelly war vom Netz getrennt und ich habe mit einem Multimeter überprüft ob die 230V auch auf der Klemme SW (zweite von links) ankommen.

    Shelly 1 / 1PM / 2 / 2.5 / PLUS 1/ PLUS 1PM / PLUS 2PM
    Reset: auf Werkseinstellungen zurücksetzen:
    1. Shelly vom Stromnetz trennen (Sicherung aus oder Netzstecker ziehen)
    2. Netz wieder zuschalten (Sicherung einlegen bzw. Netzstecker einstecken)
    3. Innerhalb einer Minute mit angeschlossenem Taster / Schalter 5x tasten/schalten
    4. angeschlossene Lampe blinkt mehrmals schnell hintereinander (Relais rattert ein paar mal)
    5. Shelly kann wieder neu eingebunden werden -> z.B. SSID: shelly1-xxxxxx, IP: 192.168.33.1

    Die rote Leuchte auf der Rückseite des Shelly hat weder geblinkt noch konnte man ein schalten des Shelly hören.

    Es hat sich nicht in der Anzeige der App geändert. Ich habe weiter keine Zugriff mehr auf den Shelly.

    Hat wer noch eine Idee?

    Wie sollte ich weiter vorgehen?

    Danke für eure Hilfe

    Fun

    Danke für die Antwort

    Sorry aber mir sagen die Begriffe nix "RSSi Wert im WebUi"

    Ja ich habe noch repeater, jedoch haben die andere Passwörter und sind wesentlich weiter von der Fritz.box entfernt an die ich den shelly angemeldet hattest.

    Selbst wenn ich ihn wieder online bekommen würde, könnte ich nicht sagen was es war wenn er dann wieder offline geht.

    Ich habe bereits 2 dieser shelly versucht wieder online zu bekommen.

    Ohne Erfolg

    Sind schon im Müll gelandet.

    Ich denke halt das ich was falsch mache.

    Kann ich den die RSSi Wert im WebUi an einen offlinshelly sehen?

    Mfg

    FUN

    Hi @ll

    Ich habe folgendes Problem.

    Nach dem Einbau des Shelly Plus 1PM geht dieser nach einiger Zeit offline.

    Nun zu meinem Vorgehen und dem Anschluss.

    Ich möchte eine Steckdose schaltbar machen um dort einen Luftentfeuchter abzuschließen.

    Anschuss:

    Erste Klemme von links (0) durgeschalteter L1 zur Steckdose

    Vierte Klemme von links L1 (L) Phase

    Siebte Klemme von links N (N) Nullleiter

    Wenn ich alles angeschlossen habe kann ich mit der App die Steckdose an und ausschalten.

    L1 und N habe ich mit einem Multimeter bestimmt.

    N = Keine Spannung zum PE (Scutzleiter)

    L1 = Spannung zum PE (Scutzleiter)

    Die Leistung die ich schalte durfte auch nicht das Problem sein.

    280W 1.4A

    Ich habe diese Probleme schon beim 3 Shelly Plus 1PM

    Den letzten habe ich gestern eingebaut und noch keinen Verbraucher geschaltet.

    Heute Morgen wieder offline und mit den bekannten Methoden zum Rest nicht zurück zu bekommen. ( Spannungs los machen, Restknopf nutzen, Schaltern 5 mal schnell betätigen)

    Ort des einbaus ist immer der selbe!!!

    So nun kommt IHR als Experten ins Spiel.

    Was habt ihr für Ideen was ich falsch mache.

    Vielen Dank schon mal

    LG

    Fun