Alles klar.
Dann werde ich später dafür einen Rollenschalter oder Door Blu verwenden.
Gruß Michael
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
Alles klar.
Dann werde ich später dafür einen Rollenschalter oder Door Blu verwenden.
Gruß Michael
Hallo Michael und alle Anderen,
jetzt klappt es.
Ich bedanke mich für die Hilfe.
Noch eine Frage.
Kann ich für den analogen Eingang des AddON auch einen Magnetschalter verwenden wie für den Digitalen Eingang oder muß das ein
Schalter sein?
Schöne Grüße Michael
Hallo Dumens,
das ist eine gute Lösung. Werde ich versuchen nachzubauen.
Wenn ich das richtig verstehe, hast du eine Homematic. Was ich nicht habe.
Meine Teile sind gekommen und ich habe eine Testschaltung aufgebaut.
Shelly1 Gen3: Eingang L+N 240V, 0+I Tasterausgang - Taster Tor zu,
AddOn: Digital IN + GND Magnetkontakt - Tor Geschlossen
Hab zwei Scenen erstellt mit 1X Tor ist zu und 1X Tor ist offen, mit Push auf´s Handy.
Wenn ich die Scenen am PC auslöse, bekomme ich eine Meldung.
Wenn ich den Kontakt am Tor öffne oder schließe, bekomme ich keine Meldung,
aber in der Geräteanzeige des Shelly ändert sich die Meldung Tor Auf/Zu dementsprechend.
Wahrscheinlich liegt´s an der Einstellung, hab nun schon einiges probiert,
Woran könnte das liegen.
Hat da Jemand eine Idee dazu?
Gruß Michael
Hallo Martin und AlexAn,
Danke für euere Antworten.
Den Kontaktschalter kann ich per Kabel am Shelly anschließen, den Door Blu hätte ich genommen um Tor ganz auf zu erkennen.
Wenn das Tor über den Kontaktschalter läuft kommt doch bestimmt eine Meldung die man verwenden kann.
Ob und wie man an einen Shelly1 zwei Kontakschalter anschließen kann hab ich nirgends gefunden und die Verkabelung zum Torende wäre
aufwändiger.
Vielleicht mach ich mir auch zuviele Gedanken wie und was ich will.
Werde es mit der kleinen Variante probieren und dann sehen.
Wenn schon, dann parke ich mit geschlossenen Augen Rückwärts ein.
Oder laß es das Auto selber machen.
Gruß Michael
Hallo miteinander,
hab mal zusammen geschrieben, was ich denke, was ich brauchen würde.
1 Shelly1 Gen3
1 Shelly plus Addon
1 Magnetkontakt NC
1 Temperatur- und Feuchtesensor AM2301A (zusätzlich zum testen)
Kann ich meine Idee damit realisieren oder brauche ich noch etwas dazu?
Einen 3ten Kontaktschalter für teiloffen werde ich evtl nachrüsten, wenn´s läuft.
Muß ich das alles mit der Handy App einstellen oder geht das auch am PC?
Gruß Michael
Wünsche euch ein schönes WE.
Hallo rallyfan238,
prinzipiell hast du Recht, aber wenn ich mir schon Gedanken mach, dann hätte ich gern ein bischen Komfort
Martin : Das schalten einer 2ten Person vor Ort sollte ja möglich sein, wenn der Shelly1 paralell zum Taster geklemmt wird.
Gruß Michael
Hallo Martin,
danke für deine spät nächtliche Antwort.
ich habe ein Mair Rundumtor (Seitenschiebetor ), 2 Taster je zum Öffnen und Schließen, 1 Taster zum Schließen und Funkfernbedienung.
Eine offen/zu Erkennung gibts nicht, Beleuchtung ja.
Fernschließung hätte ich schon gerne und ne Zustandsanzeige Zu/Auf/Teilauf, wenn möglich.
Es gibt doch den Shelly Tür/Fenster Kontakt, kann man da 2 oder 3 nehmen und verschalten oder wären Magnetkontakte die bessere Wahl.
Im Netz hab ich ein Video gesehen wo ein Magnetkontakt mit einem Shelly 1 verbunden wurde aber da konnte man keine 2-3 anschließen.
Wenns klappt, geht das dann nur mit der Shelly App oder könnte man auch eine Fritzbox verwenden.
Schönen Abend noch , Michael
Hallo Martin,
freut mich, das du eine Idee hast.
Würdest du die bitte mit mir teilen?
Bin kompletter Shelly Neuling, aber technisch/elektrisch schon etwas begabt.
Könnte das ganze mit einer Relais- oder Schützschaltung realisieren, was aber ein enormer Material- und Zeitaufwand wäre.
Gruß Michael
Hallo zusammen,
bin neu hier und möchte mich gerne vorstellen.
Mein Name ist Michael, bin 66 Jahre, komme aus dem schönen Altmühltal.
Sollte das Thema hier nicht passen, bitte verschieben.
Mein Problem ist: Nachdem es in letzter Zeit ein paarmal vorgekommen ist, das das Tor offen stand, möchte ich eine Kontrolle darüber haben.
Ich hab schon ein bißchen recherchiert, aber ich finde nicht das was ich mir vorstelle.
Die Öffnungszustandsanzeige des Tores sollte meiner Meinung nach nicht nur Auf oder Zu anzeigen sondern auch z.B. Ganz offen , Teil offen und zu.
Hat hier jemand eine Idee wie das zu realisieren wäre?
Wünsche euch noch ein gutes neues Jahr, Michael