Beiträge von HenryNick

    Was Sie als Quatsch bezeichnen, war die Aussage des Kundendienstes von Shelly ... und insofern richtig, wenn man beim Einbau des Gerätes N und L falsch auf 0 und 1 legt (siehe Anhang Shelly_Basisanschlußplan_03032025.jpg).

    Nach dem Firmware-Update wurde dann aufgrund der fehlerhaften Verpolung die erfassten Werte irrtümlich als 'erzeugter Strom' und nicht als 'verbrauchter Strom' erfasst und dargestellt. Nach dem korrekten Anschließen werden die Werte wieder richtig erfasst und angezeigt (Bildschirmfoto zu 2025-03-03 13-05-28.png).

    Da für mich das Problem damit behoben ist, kennzeichne ich das Thema als abgeschlossen.


    Danke nochmals für die Hilfe ....

    Grüße,

    bin jetzt mit dem Support von Shelly und dem Ticket durch. Die Ursache war/ist wohl relativ simpel:

    Unser Techniker hat beim Verkabeln der Shelly pro 1PM N und L am Relais Ausgang vertauscht - aus welchen Gründen auch immer ... damit ergibt sich dieses Fehlerbild. Ich konnte jetzt noch nicht testen, ob der Austausch wirklich das Problem behebt, da ich die dafür notwendige Stromunterbrechung erst in zwei Wochen durchführen kann. Aber laut Prüfung und Aussage des Supports sollte das die Ursache sein. Klärt meiner Ansicht zwar nicht, warum das Ganze am 23.08.2024 gekippt und bis dahin problemlos gelaufen ist , aber ...

    Ich gebe nochmals eine kurze Rückmeldung, sobald wir die Ausgangsbelegung korrigiert haben.

    Danke nochmals an alle für die Unterstützung und das Interesse ...

    apreick

    Danke für die Rückmeldung. Hab auf die Schnelle nichts gefunden, was dem von dir angegebenem Wert entspricht. Es gibt einen Unterpunkt in den Einstellungen, bei dem ich den Gerätetyp angeben bzw. umstellen kann von Netzquelle auf erzeugte Energie und umgedreht. Hab das mal mit einem der Shelly ausprobiert, aber das bringt anscheinend keine Änderung. Zumindest ist der gemessene Wert immer noch im negativem Bereich.

    Alles Gute zum Neuen Jahr ....

    Ich habe im IT-Labor und die Serverschränke zur Verbrauchserfassung vier Shelly Pro 1 PM im Einsatz. Diese sind jetzt über ein Jahr im Einsatz und laufen eigentlich ohne Probleme. Die Geräte zeigen keinen Verbrauch mehr an, sondern definieren die gemessenen Werte als Einspeisung. Das heißt, die erfassten Werte sind alle im negativem Bereich. Da ich die erfassten Daten meist erst zum Ende des Jahres (Abrechnung) benötige, ist mir das nicht vorher aufgefallen. Irgendwann Mitte August 2024 sind wir anscheinend vom Stromverbrauch auf Einspeisung umgestiegen! Und das ohne Solar auf dem Dach oder Windrad im Grundstück ....

    Kann jemand verifizieren, ob das eine Einstellungsfrage ist oder ob ich hier nur einen Denkfehler habe? Bei fehlerhafter Einstellung wüsste ich jedoch nicht, wer das gemacht haben sollte, da ich wie gesagt unter dem Jahr die Geräte normalerweise nicht anfasse ...


    Danke schon mal für die Mühe ...

    Grüße

    HenryNick