Ich habe auch noch mal geschaut dass Passwort ist auch in der App richtig hinterlegt.Eigentlich müsste es so gehen.
Beiträge von casi239
-
-
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
Leider ist es so, dass ich die Shellys alle in der cloud habe aber trotzdem in der App sporadisch nach dem Passwort gefragt werde. Es reicht nicht dass ich mich in der App einlogge. Zusätzlich kommt dann nach dem ausführen des Schalt-Befehls die Abfrage und der Schaltbefehl wird ein 2. Mal ausgeführt.
-
Ich habe meine Shellys in einem großen Hausnetzwerk mit mehreren Nutzern, deshalb habe ich die Benutzeroberfläche der Shellys Passwort geschützt.
Meine Frage ist nun da ich sehr häufig vor dem Bedienen ein Passwort eingeben muss, dann aber teilweise der Befehl schon abgesetzt wurde und dann bei Eingabe des Passwortes erneut abgesetzt wird ist es so für mich nicht praktikabel. (Rollos laufen an und bleiben dann wieder stehen)
Ist es nicht möglich die Shellys mit dem Benutzerkonto zu verknüpfen.
So dass alles in der App nach dem Login bedient werden kann ohne ständig das Passwort eingeben zu müssen.
Ich möchte nur dass wenn man ohne die App aus dem Netzwerk auf die Shellys versucht zuzugreifen(über die IP Adresse) das dann das Passwort abgefragt wird. Also nur die Oberfläche aus dem Netzwerk geschützt ist.
-
Hallo zusammen, ich würde gerne wie in der App auch auf dem WallDisplay x2 Räume darstellen, oder Reiter für die Scenen einblenden. Da ich viele verschiedene Gerät in den Räumen steuern möchte, ist es mir zu unübersichtlich alles in die Favoriten Seite zu legen.
Ich möche es gruppieren wie in der App, ist das möglich?
Ich würde gerne das Radio als Wecker benutzen oder auch ein Sleeptimer setzen. Auch würde ich es gut finden wenn es die Möglichkeit gäbe das dass Radio zum Beispiel im Bad beim Einschalten des Lichtes an geht.
Weiterhin würde ich gerne die Daten von meinem 3em durch klicken auf das Symbol in den Favoriten detailliert sehen Statistiken, Aktuelle Daten der einzelnen Phasen usw. so wie ich es auch in der App sehen kann.
Gibt es für diese Dinge vielleicht schon mögliche Lösungen ?