Beiträge von petthi

    Hier die passende Antwort.... vom Support ...

    nach meiner Meinung, eine totale Fehlineinschätzung, das mein Problem gelöst worden ist.... ich weiß nun wie den Support der Fa. Shelly einzuschätzen habe ...

    Jeder von Euch kann sich bitte seine eigene Meinung bilden.

    ###################################################

    Hallo xxxx ,

    Vielen Dank für Ihr Feedback!

    Sie müssen die Daten entsprechend lediglich Subtrahieren!

    Es freut uns zu hören, dass Ihr Problem gelöst wurde, und wir werden den Fall nun abschließen.


    Sollten Sie weitere Unterstützung benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

    Mit freundlichen Grüßen,
    Shelly Support-Team


    erstmal danke für die Schnelle Antwort.

    In der Beschreibung von dem PM mini G3 steht, das es die Verbräuche in beide Richtungen messen kann.

    Energie für den Bezug -> Active Energy -> Verbrauch

    Energie für die Abgabe -> Returned active -> produzierte Energie, aus PV oder andere Quelle

    Diese Werte werden auch auf der Webseite vom Shelly einwandfrei angezeigt, wie man es braucht.

    Jeder Zweirichtungszähler gibt diese entsprechen Verbrauchswerte, richtig zu der entsprechenden Richtung an!


    Warum werden die beiden Werte im Bereich des MQTT-Protokoll miteinander dann vermischt?

    Es gibt in der Elektrotechnik viele Normen und man kann nicht alles wissen, aber an gewisse Standards sollte man

    sich doch halten können?

    Hallo zusammen,


    ich habe folgenden BUG gefunden:

    mit den Shelly funktioniert schon mal die Messung in beide Richtungen auf der WEBPAGE...

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Leider aber nicht mehr, wenn man die Werte via MQTT / HA auslesen möchte, da wird bei der Messung "Active Energy " der Wert als Summe beider Werte "active Energie" & "Returned active Energie" angezeigt. Die "Returned active Energie" wird richtig angezeigt.


    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.

    Das Shelly habe ich auch schon auf der Firmware 1.4.4 zurückgestellt, da werden die Energiewerte "Active Energy " und "Returned active Energie" gar nicht mehr angezeigt .

    Kann jemand von Euch zufälliger Weise diesen BUG ebenfalls bestätigen?


    MfG


    petthi

    mir ist nach einige Suche bei gleichem Software/Firmware Stand folgendes aufgefallen:

    Bthomesensor:201 ... > via mqtt werden zeitweise keine Daten übertragen und teilweise fehlt der Wert ganz in der Übertragung (Nach einen Neustart vom Gateway, entscheidet das Gateway was passiert)

    Bthomesensor:203 ...> Soll ja die aktuelle Raumtemperatur vom TRV anzeigen, nach dem der Temperatur Offset-Wert gesetzt worden ist, wird dieser im Gateway (http) auf der Ansicht beim TRV richtig angezeigt, aber via mqtt wird dieser Wert ohne dem eingerechneten Offset-Wert übertragen.

    Je nach Lust und Laume vom Gateway friert der Wert 203 sogar ein. Nach einem Reset am TRV funktioniert dieser für eine kurze Zeit wieder.

    Ich denke das dies ein Bug in der Software vom Gateway ist. Ich habe 7 TRV im Einsatz, alle TRVs zeigen das gleiche Verhalten.

    Kann du ggf. Dieses Phänomen ggf. Nachvollziehen und bestätigen?

    Ich denke das dein Problem und meine Auffälligkeiten vom TRV/ Gateway zusammen hängen ...

    Das Problem wurde dem Support mitgeteilt und von mir ausführlich erklärt. Da kam als Antwort zurück, man könne den Fehler nicht verstehen und nachvollziehen. Ich solle die neue Betaversion installieren, das Resultat war, das die mqtt Steuerung gar nicht mehr möglich... nach dem die letzte Release wieder eingespielt wurde, konnte die Steuerung wieder verwendet werden.

    Anscheinend wissen die im Support auch nicht weiter, vielleicht hat einer von Euch einer eine Idee.

    Shelly BLU Gateway Gen3 - 1.4.99-blugwg3prod4

    TRV Firmware - 20241223-130807/v1.1.3@59915705

    Mfg und ein schönes Wochenende

    Hallo,

    kann es sein das die Offset-Werte für das interne Temperaturfühler via Mqtt nicht richtig mit übertragen werden?

    Bei meiner Auswertung der Daten ist mir der Unterschied aufgefallen, das auf der Website vom BLU TRV-USB-Stick die Werte in der Hauptseite richtig angezeigt werden. In der Detailseite vom TRV werden aber die Werte ohne Offset weiterhin angezeigt. Die Werte werden dann auch via Mqtt übermittelt.

    LG

    PS:

    Ich bin hier neu im Forum, bin aber sonst ein stiller Leser... echt interessante Infos hier zu finden, macht weiter so :thumbup: