VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Guter Plan, jedoch falscher Shelly! Ein Shelly plus 1 ist wegen des potentialfreien Kontakts das Mittel der Wahl:
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Einen Auto-Off-Timer (Ablauf 0,5 bis 1 Sekunde) konfigurieren! Ein vorhandener Taster kann parallel weiter betrieben werden.
Im Forum wird von gelegentlichem Verlust der WLAN-Anbindung berichtet, weil die 24V-Versorgung instabil sei. In diesem Fall hilft, den Shelly mit Netzspannung (Klemmen L, N) zu versorgen.
Vielen Dank für Deine Unterstützung und das super Schaltbild.
-
Auf keinen fall den Shelly 1PM.
Du brauchst potenzialfreie Kontakte.
Shelly Plus 1 ist der richtige. Der Blaue.
Vielen Dank für Deine Unterstützung.
-
Hallo,
ich möchte an meinem Hörmann Garagentor SupraMatic P 3 einen Shelly 1PM plus anschließen.
Das Garagentor hat bisher eine Funkfernbedienung und einen Taster an der Wand zum Öffnen und Schließen.
Hierzu habe ich die beiliegende Anschlussskizze gemacht.
Wäre der Anschluss so wie dargestellt korrekt?
Danke für eure Hilfe.
Gruß
Jürgen
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
-
Hallo,
mein Name ist Jürgen.
Ich bin 1962 geboren, verheiratet, habe 4 Kinder und lebe in Bayern in der Nähe von Augsburg.
Ich bin selbstständig und Reise gerne gemeinsam mit meiner Frau mit unserem Wohnmobil.
Ich bin sehr an den vielen Beiträgen in diesem Forum interessiert.