VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
Ich glaube, mit der bestehenden WAREMA Steuerung werde ich wohl keinen Erfolg haben.
Sofern ich die Wandschalter aufgebe, gibt es eine Steuerung, die direkt an den Motor angeflanscht werden kann. Dann wäre eine Steuerung lediglich über Smart Home möglich …
Muss mir überlegen, ob ich das so haben möchte.
Könnte auch mal den WAREMA Service kommen lassen … ggf. können die vor Ort mal analysieren. Ist leider sehr undurchsichtig und komplex.
Aber lieben Dank für die Hilfe
-
Nun wurde mein Ehrgeiz geweckt und ich habe mich auf die Suche nach der WAREMA Steuerung gemacht. In der Wohnung selbst (wir sind 6 Parteien) konnte ich nichts finden. Es gibt keine Verteilerdosen und hinter den Schaltern ist ebenfalls nichts verbaut.
Was ich aber gefunden habe, ist eine Zentralsteuerung im Keller, die wohl alle Jalousien aller Wohnungen zu steuern scheint. Folgendes Gerät ist verbaut: https://smartbuildings.warema.com/de-de/steuerun…tronic-1-kanal/
Denke mein Vorhaben wird komplex ….
LG
-
könnte die Steuerung auch an den Motoren sitzen?
Im Schaltschrank ist definitiv nichts verbaut. Wie groß ist denn die Einheit?
Bräuchte ich ein 24V DC Netzteil zum Betrieb des Shelly? Habe gesehen, so etwas gibt es ja auch - z.B. für LEDs. Könnte ich in diesem Fall 2x Shelly daran anschließen? Habe nämlich eine Doppeldose mit 2 Schaltern für 2 Jalousien verbaut.
-
Hallo liebe Community,
habe etwas Erfahrung mit den Shelly’s gesammelt und möchte unser Zuhause nun weiter Smart machen. Dazu plane ich unsere WAREMA Raffstores mit dem Shelly 2 PM zu steuern, komme aber mit dem WAREMA System nicht klar. Wir haben keine zentrale Steuerung von WAREMA - zumindest ist im Schaltschrank nichts zu finden.
An den Schaltern selbst sind lediglich 3 Kabel angeschlossen:
L, Auf und Ab
Die Kabel sind sehr dünn (ähnlich Klingeldraht)
Da kein N vorhanden ist, kann ich den Shelly nicht ohne Weiteres dazwischen klemmen.
Kennt sich jemand von Euch damit aus?