Das sieht nicht nur grausig aus das ist auch exorbitant grausig. Aber es ist und bleibt bis zum Neuanschluss eben nur Bestandselektrik und der Elektriker der das hier damals machte hat seine Gründe sich dazu nicht mehr zu äußern.
Ich find den Ton hier schon wieder ziemlich unproduktiv schließlich kommt man ja hier zum Forum weil man Rat sucht und nicht anderen Egos füttern will.
Ich vermutete nicht nur Wechselstrom schon ich schrieb Wechselstrom?! Wird hier Hilfe angeboten oder hops genommen?
Krauskopp: Gerne noch mal lesen und dann die Antwort überlegen. Erstmal sind es Shelly Pro EM 50. Die haben 2 Klemmenanschlüssen nicht 4. Die haben oben nur ein dry contact und mehr nicht! Und wo holst du bitte deine Aussage "6-phasigen 22V Gleichstromnetz" her?
Wenn mir jemand sagt, dass ich 3 Pro EM 50 für 3 Phasen nehmen muss das fände ich dann mal geholfen.
DIYROLLY: Ja warum schreibe ICH dort wohl Phasen Farben dran und nicht L1 L2 L3? Na vielleicht weil man den ganze Scheiß historisch verkabelt hat und nicht gleichmäßig auf alle Phasen verteilt hat? Und natürlich habe ich auch voll Bock drauf, dass der Elektriker immer alle Sicherungen raus nimmt und die Blende abnimmt damit er weiß welche Sicherung auf welcher Phase läuft weil er keine Lust hat nach Fotos ohne Blende zu fragen. Auch habe ich es nicht erfunden, dass nur die Kabel im Sicherungskasten bunt sind und ansonsten alles einfarbige Alukabel sind. Auch war es nicht meine Idee den Nulleiter mit dem PE im Stromzähler zusammen zu hauen damit hinter dem doppelt verplopten Stromzähler von eon abgenommenen Zähler nur noch Nulleiter und 3 Phasen zum Sicherungskasten gehen.
Sorry wenn hier mal ruppiger Ton zurück kommt aber ich finds einfach unangemessen wenns hier erstmal um alles gut außer ums eigentliche Problem.