Habe auch die Kombi BLU D/W am Briefkasten und schalte damit eine Steckdose die dann eine Lampe anschaltet. Leider klappt es noch nicht mit der Google Benachrichtigung.
Beiträge von Chris_Reisdorf
VPN/Proxy erkannt
Es scheint, dass Sie einen VPN- oder Proxy-Dienst verwenden. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung eines solchen Dienstes die Funktionalität dieser Webseite einschränken kann.
-
-
Kannst du uns den Typ von dem Ofen nennen??? Dann kann man vielleicht mal eine Anleitung und Anschlussplan finden.
-
Was hat der Ofen denn an Leistung? Du kannst ja pro Kanal 16A , also gut 3,5kw je Phase schalten.
Alternative wäre ein Schütz an zu steuern was mehr ab kann.
Aber der Ofen hat doch bestimmt auch einen normalen Schalter zum einschalten, dann kann man den doch einfach mit einem Shelly Smart machen.
Wobei ich nicht wüßte, ob ich so einen starken Verbraucher aus der Ferne schalten wollte.
-
Frohes neues Jahr und viel Spaß hier.
-
Oder willst du die vorhandene Wechselschaltung auflösen und 2 lampen getrennt schalten???
-
Hast du geschaut ob das PW von deinem Wlan auch eingegeben ist??? Ich hatte bei einer Plug S plus das Problem auch und musste dann das pw nochmal neu eingeben.
-
Du kannst dir doch eine Benachrichtigung schicken lassen wenn der Kontakt offen ist.
-
Das ist alles aktiviert. Was mir nun auffällt, im Menü bei den Einstellungen in der APP-Benachrichtigung kann ich die App nicht auswählen.
-
Guten Morgen, ich habe auch das Problem das keine Nachrichten auf dem Handy kommen. Ist ein Samsung Galaxy X Cover, habe auch schon alle Einstellungen kontrolliert.
-
Ich frage dann auch nochmal nach, hat einer eine Lösung????? Meine Übergangslösung ist mit einer Shelly Steckdose eine andere smarte Steckdose zu schalten die in Google Home erkannt wird. Nicht optimal aber besser als nix.